2012-07-15, 20:32
Buchsen und Achsen habe ich auch immer mit Schraubstock und nächst besserer Nuss aus- und eingepresst. Aber bei den Gleitlager dachte ich mir schon, dass da ein genaueres Werkzeug nicht schaden würde.
Zitat:Nimm das Tool von Huber, das reicht völlig. Hab ich auch. Bedenke aber, das seine Gleitlager nur zu seinen Buchsen passen. Er fertigt die ja selbst an. Die Gleitlager gehen nicht für die normalen Achsen und Spacer soweit ich weiß.Das ist ja g'scheit schräg. Will mir sicher net nochmals neue Achsen/Buchsen kaufen... Wobei die CC kann ich ihnen wieder zurückschmeissen...