2012-08-06, 22:46
Genau, so viel weiß ich auch, dass man die Shimano Rennradketten ruhig auch für MTB verwenden kann (mach ich selber auch am CC und AM Radl), aber andersrum solls nicht so prickelnd sein.
Was ich vermute ist, dass die reinen MTB Ketten etwas massiver gebaut sind und deshalb auf den filigranen Rennradkassetten nicht sauber schalten und dementsprechend auch die Ritzel schneller verschleißen.
Ich hatte bis jetzt wie oben gesagt nur einmal Probleme weil ich billig mit teuer kombiniert hab. Also wenn Shimano Kassette mit Sram Kette, dann auch in der selben Qualität.
Ein weiter Grund, warum man laut Shimano immer Kassetten mit Ketten gleicher Gruppenart verwenden sollte, sind die Steighilfen an der Kassette, auf die die Kette angepasst ist. Also wenn du wirklich auf die beste Performance aus bist, dann musst passende Kette auf passende Kassette vom gleichen Hersteller nehmen.
Als normaler Hobbyfahrer dürfte aber der geringe Performanceverlust mit einer Sram Kette kaum zu merken sein und eigentlich auch egal.
Was ich vermute ist, dass die reinen MTB Ketten etwas massiver gebaut sind und deshalb auf den filigranen Rennradkassetten nicht sauber schalten und dementsprechend auch die Ritzel schneller verschleißen.
Ich hatte bis jetzt wie oben gesagt nur einmal Probleme weil ich billig mit teuer kombiniert hab. Also wenn Shimano Kassette mit Sram Kette, dann auch in der selben Qualität.
Ein weiter Grund, warum man laut Shimano immer Kassetten mit Ketten gleicher Gruppenart verwenden sollte, sind die Steighilfen an der Kassette, auf die die Kette angepasst ist. Also wenn du wirklich auf die beste Performance aus bist, dann musst passende Kette auf passende Kassette vom gleichen Hersteller nehmen.
Als normaler Hobbyfahrer dürfte aber der geringe Performanceverlust mit einer Sram Kette kaum zu merken sein und eigentlich auch egal.
Die dicken kleinen Kinder auf der Suche nach Kuchen...