2012-08-08, 21:38
Wir waren gestern mal auf einen Sprung auf der Strecke. Es war relativ feucht, der Boden dort hat halt ein gutes Wasserspeichervermögen. Dadurch wird die Linienwahl etwas eingeschränkt. Daher sind meine Aussagen sicher nicht allgemein gültig.
Aber ich und vor allem meine Begleiter haben Bedenken, ob das wirklich eine Anfängerstrecke ist. Einer meiner Begleiter hatte die Woche davor ein Singletrail erprobtes Mädl dabei und die ist zum Beispiel nicht alles gefahren. Was ich aber gut finde ist, dass die Strecke für Anfänger nicht schnell fahrbar ist, was immerhin der Sicherheit dient. Die Kurven sind teilweise schon sehr eng und momentan auch nicht schön/sauber ausgefahren. Vermutlich wird da noch geshaped? Positiv ist aber, dass man auf der Strecke definitiv das Kurvenfahren sehr gut lernen kann (bei weitem besser auf den einfachen Bolzstrecken wie etwas in Steinach. Aber wiederum - ob dass die Zielgruppe möchte? Insofern müsste man die Zielgruppe auf ambitionierte(!!!) Bikeparkanfänger einschränken. Der Downhill-Nachwuchs ist dort sicher sehr sehr gut aufgehoben. So bissl durch rollen ist in unseren Augen eher nicht möglich. Vor allem weil bei einigen Kurven schlampiges Fahren durchaus schmerzhaft werden kann.
Ein dickes Lob gibt es von mir für die Streckenrandbegrünung. Das finde ich sehr wichtig.
Wenn die Strecke trocken (teilweise wird man sie wahrscheinlich trocken legen müssen) ist und die engen Kurven ordentlich ausgefahren sind, macht die Strecke sicherlich viel Spaß und wird bei meiner Heimfahrt aus Freising sicher eine fixe Zwischenstation sein.
Reifenempfehlung derzeit: Highroller, sicher nicht Minion.
Aber ich und vor allem meine Begleiter haben Bedenken, ob das wirklich eine Anfängerstrecke ist. Einer meiner Begleiter hatte die Woche davor ein Singletrail erprobtes Mädl dabei und die ist zum Beispiel nicht alles gefahren. Was ich aber gut finde ist, dass die Strecke für Anfänger nicht schnell fahrbar ist, was immerhin der Sicherheit dient. Die Kurven sind teilweise schon sehr eng und momentan auch nicht schön/sauber ausgefahren. Vermutlich wird da noch geshaped? Positiv ist aber, dass man auf der Strecke definitiv das Kurvenfahren sehr gut lernen kann (bei weitem besser auf den einfachen Bolzstrecken wie etwas in Steinach. Aber wiederum - ob dass die Zielgruppe möchte? Insofern müsste man die Zielgruppe auf ambitionierte(!!!) Bikeparkanfänger einschränken. Der Downhill-Nachwuchs ist dort sicher sehr sehr gut aufgehoben. So bissl durch rollen ist in unseren Augen eher nicht möglich. Vor allem weil bei einigen Kurven schlampiges Fahren durchaus schmerzhaft werden kann.
Ein dickes Lob gibt es von mir für die Streckenrandbegrünung. Das finde ich sehr wichtig.
Wenn die Strecke trocken (teilweise wird man sie wahrscheinlich trocken legen müssen) ist und die engen Kurven ordentlich ausgefahren sind, macht die Strecke sicherlich viel Spaß und wird bei meiner Heimfahrt aus Freising sicher eine fixe Zwischenstation sein.
Reifenempfehlung derzeit: Highroller, sicher nicht Minion.
Herr Merkwürden