2012-08-09, 13:30
hat die zee eigentlich auch keramikkolben?
hab die neue saint am rad und bin restlos begeistert von der bremse, würd sie uneingeschränkt weiterempfehlen
kühlrippen und die ganzen andren neuen hitzeableitungssysteme hab ich schon durch anfassen auf ihre funktion überprüft.
nach einem run in mautern waren der leitungsabgang und der bremssattel selbst noch kühl (ca 40° geschätzt), an den kühlrippen von den belägen hab ich mir gleich mal ordendlich die finger verbrannt
ich hab das gefühl das durch die neuen systeme und vor allem die keramikkolben die hitze nicht ins system kommt und so eher auf der bremmsscheibe bleibt, meine haben sich in mautern verfärbt, was sie mit der alten saint nichtmal in schladming oder am feuerkogel gemacht haben. werde mir die neuen scheiben auf jeden fall dazu holen sobald sie mit 6loch montage standard zu haben sind
hab die neue saint am rad und bin restlos begeistert von der bremse, würd sie uneingeschränkt weiterempfehlen
kühlrippen und die ganzen andren neuen hitzeableitungssysteme hab ich schon durch anfassen auf ihre funktion überprüft.
nach einem run in mautern waren der leitungsabgang und der bremssattel selbst noch kühl (ca 40° geschätzt), an den kühlrippen von den belägen hab ich mir gleich mal ordendlich die finger verbrannt
ich hab das gefühl das durch die neuen systeme und vor allem die keramikkolben die hitze nicht ins system kommt und so eher auf der bremmsscheibe bleibt, meine haben sich in mautern verfärbt, was sie mit der alten saint nichtmal in schladming oder am feuerkogel gemacht haben. werde mir die neuen scheiben auf jeden fall dazu holen sobald sie mit 6loch montage standard zu haben sind
http://www.downriders.com
Verkaufe: Kowa The Gism 40
Verkaufe: Kowa The Gism 40