Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Downhill-Action mit Teamspirit: Nordkette Downhill.PRO
#1
Nur mehr knapp viereinhalb Wochen sind es bis zum einzigartigen spark7 Nordkette Downhill.PRO Innsbruck Invitational am 8. September 2012. Zahlreiche Topfahrerder internationalen Downhillszene haben ihre Namen in die Startliste eingetragen. Wenn sich die Weltelite des Downhillsports am zweiten Septemberwochenende in den Tiroler Alpen ein hartes Rennen im Kampf um den Sieg liefert, dann liegt die Besonderheit wohl auch darin, dass es als Teambewerb ausgetragen wird. Nicht als Einzelkämpfer, vielmehr gemeinsam mit ihren Teams, kämpfen Weltklasse-Athleten um den begehrten Sieg. Der Teamspirit wird nicht nur beim Rennen, sondern auch in der Woche davor gelebt, wenn sich die Athleten außer Konkurrenz bei einer Woche Biken, Sightseeing und Party in Innsbruck gemeinsam vom Weltcupstress erholen.

Quelle: PM Trailsolutions. Fotos: Felix Schüller, Tracy Anderson

Die Wettkampfarena, der Scott Nordkette Singletrail, ist eine der steilsten und schwierigsten Downhillstrecken Europas und liegt inmitten einer einmaligen Bergkulisse direkt oberhalb des Stadtzentrums von Innsbruck. Mit einer Länge von 4,2 fahrtechnisch äußerst anspruchsvollen Kilometern, mehr als 1030 Höhenmetern zwischen Start und Ziel und einem Gefälle von bis zu 36 Grad, gilt die Strecke in den Tiroler Alpen zurecht als steil, schwierig und enorm strapaziös. Eine rund zehnminütige Freeride-Abfahrt mit Wurzeln, Stufen, North Shores und Drops muss bis zur Überquerung der Ziellinie auf der Hungerburg überwunden werden und garantiert ein spektakuläres Downhill-Abenteuer. Den fahrtechnisch schwierigsten Abschnitt müssen die Athleten bereits kurz nach dem Start hinter sich bringen. Steilstes Gelände gepaart mit engsten Spitzkehren, losem Untergrund und riesigen Steinstufen – der 3er-Stützen-Albtraum im oberen Abschnitt der Strecke verlangt bereits alles v on Fahrern und Material ab. Die folgende sogenannte Mischwaldsession fordert mit wechselnder Bodenbeschaffenheit von Schotter bis zu erdigem Waldboden heraus und integriert als Highlight das Panoramagap – ein sehr anspruchsvoller Sprung mit Blick auf die Stadt. Bereits völlig erschöpft erreichen die Fahrer als nächstes den Abschnitt “Lawinenkegel”, in dem auch eine Kombination aus Step-up, North-Shore-Steilkurve und Step-down auf die Rider wartet. Bald darauf folgt der rund vier Meter hohe Roadgap, der für viel Airtime und Action sorgt und vor allem bei den Zuschauern sehr beliebt ist. Wenn später die Arme der Downhiller im letzten Abschnitt “Little North Shore” nach bald 1.000 überwundenen Höhenmetern vor lauter Anstrengung bereits zu verkrampfen beginnen, geht es über einen letzten flowigen und schnellen Abschnitt endlich in Richtung Ziel. Was dort folgt ist keinesfalls mittelmäßig: Ein Dreimeter-Sprung ins Zielgelände verlangt Erfahrung, Können und unbedingt einen Speedcheck!

[bigimg]8793[/bigimg]

Auf der Startliste stehen neben Wiederholungstätern wie Brook MacDonald (NZL), der im letzten Jahr die unangefochtene Streckenbestzeit von 9:26 min für sein Team herausfahren konnte, auch Streckenneulinge wie der Kanadier Steve Smith, der gemeinsam mit dem bereits streckenkundigen Nick Beer (SUI) für das Team Devinci Global Racing (CAN) unterwegs sein wird. Ins Rennen gehen weiters die CG Racing Brigade (AND), Hutchinson United Ride (FRA), Riding Addiction Commencal (FRA), Alpine Commencal (AUT), das Dirt Norco Race Team (IRL), das Yeti Fox Shox Factory Race Team (USA) und MS Mondraker Racing Team (AUT).

[bigimg]8794 Letztes Jahr dabei: Aaron Gwin und Justin Leov von Trek World Racing[/bigimg]

Die heuer eingeführte Damenwertung, durch die in jedem Team mindestens eine weibliche Weltcupfahrerin um Punkte fighten wird, bringt nicht nur die französische Downhillweltmeisterin Emmeline Ragot nach Innsbruck, sondern auch weitere Weltklassefahrerinnen wie Myriam Nicole (FRA) oder die österreichische Top-10-Fahrerin Petra “Petz” Bernhard.

Unterstützt werden die Teams erstmals auch von lizenzierten Nachwuchsdownhillern zwischen 14 und 18 Jahren, die die einmalige Chance auf einen Startplatz im Team mit den Profis erhalten. Im Anschluss an ein viertägiges Downhill-Trainingscamp, das in Zusammenarbeit mit dem MS Mondraker Team (AUT) und dem ÖRV (Österreichischer Radsport Verband) im nahen Bikepark Tirol stattgefunden hat, konnten sich die schnellsten lizenzierten Junioren im Rahmen eines Abschlussrennens für das Nordkette Downhill.PRO am 8. September qualifizieren und erhielten eine spark7 Youth Wildcard powered by SCOTT. Dort werden sie in den Teams von Brook MacDonald, Fabien „Couscous“ Cousinie & Co. um den Sieg in der Teamwertung mitfahren. Die Nachwuchsathleten gehen dabei vom alten Downhill-Start ins Rennen, der circa auf der Hälfte der Strecke positioniert ist.

[bigimg]8795 Die schnellen Nachwuchs-Downhiller[/bigimg]

Jedes Team besteht aus je 5 Fahrern – zwei Weltcupfahrern, einer Weltcupfahrerin und einem Mix aus lizenzierten Nachwuchsdownhillern und lokalen Wildcardfahrern – und kämpft gemeinsam um die schnellste Gesamtzeit, um am Ende des Tages auf dem obersten Platz des Podiums zu stehen.

Verfolge die Vorbereitungen auf www.nordkette-downhill.at.
{relNews search="Nordkette Downhill"}
{relPics search="Nordkette Downhill" title="Fotos Nordkette Downhill" excludekeys="8793, 8794, 8795"}
{relEvents search="Nordkette" search="Innsbruck" title="Events Nordkette Innsbruck"}
{titleimg id="8793"}
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Downhill-Action mit Teamspirit: Nordkette Downhill.PRO - von noox - 2012-08-09, 15:45

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  iXS Downhill Cup Kalender 2017 noox 0 23,246 2016-11-08, 20:59
Letzter Beitrag: noox
  Finale des Downhill Cup Innsbruck auf dem neuen Götzner Trail noox 0 21,832 2016-10-02, 22:22
Letzter Beitrag: noox
  Raiffeisen Club Downhill Cup Innsbruck geht ins Finale noox 0 14,044 2016-09-11, 14:49
Letzter Beitrag: noox
  Jubiläumsrennen: 10. 24 h Downhill „race the night“ noox 0 11,478 2016-08-15, 17:17
Letzter Beitrag: noox
  Erste Runde des Raiffeisen Club Downhill Cups Innsbruck bringt Favoritensiege noox 0 6,944 2016-07-04, 18:34
Letzter Beitrag: noox
  Raiffeisen Club Downhill Cup Innsbruck - Eine Stadt, zwei Berge, ein Downhill Cup noox 0 4,652 2016-06-29, 21:05
Letzter Beitrag: noox
  Bikepark Wurbauerkogel – Eine Downhill-Legende erwacht zu neuem Leben noox 1 6,506 2016-06-29, 19:47
Letzter Beitrag: Fluff
  Österreichische Meisterschaft im Mountainbike Downhill im Brandnertal noox 0 4,605 2016-06-19, 17:53
Letzter Beitrag: noox
  Anmeldung zum 24h-Downhill startet am Sonntag, 8. Mai noox 0 3,867 2016-05-05, 19:03
Letzter Beitrag: noox
  LINES schneefräsn - Winter-Downhill-Cup in Österreich noox 2 9,595 2015-12-19, 12:41
Letzter Beitrag: LINES

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste