2012-08-13, 10:35
hatte ich auch...
folgendes problem:
wenn ein kolben fest ist wurde das durch zu wenig schmierung ausgelöst. da setzten sich bremsstaub, normaler staub und matsch fest, durch hochdruckreiniegr wird alles nur noch schlimmer.
behebung, wenn noch möglich:
zerlege mal alles, bremse auch vom rad nehmen, auch die bremsbeläge runter. dann mit bremsenreiniger schön den ganzen schmodder von den kolben.
und jetzt kommts, gib auf die lauffläche (also seitlich) der kolben bremsflüssigkeit drauf, danach probier den noch gängigen kolben durch einen großen schraubenzieher im gehäuse zu fixieren (achtung die fallen sonst einfach raus...) und dann betätige den bremshebel so lange bis der festgefahrene kolben wieder zu marschieren anfängt.
das hat meine gerettet....
den vorgang bremsflüssigkeit als schmiermittel aufzutragen, sollte man dann als vorsorge monatsweise wiederholen... aber aufpassen dass da nicht zu viel drauf landet sonst is die bremsscheibe udn belag voll udn bremsleistung is futsch.
also viel erfolg!
folgendes problem:
wenn ein kolben fest ist wurde das durch zu wenig schmierung ausgelöst. da setzten sich bremsstaub, normaler staub und matsch fest, durch hochdruckreiniegr wird alles nur noch schlimmer.
behebung, wenn noch möglich:
zerlege mal alles, bremse auch vom rad nehmen, auch die bremsbeläge runter. dann mit bremsenreiniger schön den ganzen schmodder von den kolben.
und jetzt kommts, gib auf die lauffläche (also seitlich) der kolben bremsflüssigkeit drauf, danach probier den noch gängigen kolben durch einen großen schraubenzieher im gehäuse zu fixieren (achtung die fallen sonst einfach raus...) und dann betätige den bremshebel so lange bis der festgefahrene kolben wieder zu marschieren anfängt.
das hat meine gerettet....
den vorgang bremsflüssigkeit als schmiermittel aufzutragen, sollte man dann als vorsorge monatsweise wiederholen... aber aufpassen dass da nicht zu viel drauf landet sonst is die bremsscheibe udn belag voll udn bremsleistung is futsch.
also viel erfolg!