Also ich hatte bei meiner 2011er RC: ab ca. 11cm sehr progressiv und bei cm 18 war schluss. Ölstand im Casting war natürlich korrekt(dass man so den Federweg merkbar begrenzt muss man auch schon ordentlich was reinkippen).
Beim zerlegen ist mir aufgefallen, dass die Dämpfereinheit von allein ausfedert und die oben genannten Eigenschaften verursacht.
Also mal Sprengring auf der Unterseite entfernt und die Dichtung fliegt mir mit einem Knall entgegen. So, Problem gefunden. Aber woran kann das liegen? Wenn ich den Kolben von der Dämpfung auf und ab bewege verändert sich der Ölpegel. Mein technischer Hausverstand sagt mir, dass das nicht so sein sollte aber ich kenn mich in der Dämpfungstechnik nicht so aus
wenn ich die Dämpfungseinheit mit herausgezogener Stange zusammenbauen würde, würde wieder ein Druck entstehen der vermutlich wieder das gleiche Problem verursacht. Ich habe sie jetzt mit eingeschobener Stange zusammengebaut wobei aber ein Unterdruck entsteht der die Gabel eigentlich negativ-progressiv (?) Machen müsste :S wenigstens kann ich jetzt den ganzen Federweg nutzen...
Beim zerlegen ist mir aufgefallen, dass die Dämpfereinheit von allein ausfedert und die oben genannten Eigenschaften verursacht.
Also mal Sprengring auf der Unterseite entfernt und die Dichtung fliegt mir mit einem Knall entgegen. So, Problem gefunden. Aber woran kann das liegen? Wenn ich den Kolben von der Dämpfung auf und ab bewege verändert sich der Ölpegel. Mein technischer Hausverstand sagt mir, dass das nicht so sein sollte aber ich kenn mich in der Dämpfungstechnik nicht so aus
