2002-10-17, 04:13
Der grössten Vorteile von Scheibenbremsen liegen in der Dosierbarkeit und der Wetterunabhängigkeit. Es gibt Felgenbremsen, die bei Trockenheit genauso bissig sind wie eine Scheibe.
Dass ein weicher Druckpunkt die Dosierbarkeit beeinflusst würde ich nicht sagen. Manche dosieren lieber über den Weg am Hebel, da ist ein weicher Druckpunkt besser. Andere dosieren lieber über die Kraft, da ist ein harter Druckpunkt besser.
Aber dass Felgenbremsen immer einen harten Druckpunkt haben, kann ich nicht bestätigen. Das hängt von Rahmen, Gabel, Hebel, Zügen und Bremsen ab. Die Deore V-Brakes mit Deore-Hebeln an einer Mountaingoat-Gabel hat einen Druckpunkt fast wie an einer Hayes, die XTR an meiner Z2 ist hingegen weicher als ne XT-Scheibe. Das erstaunt auch nicht, wenn man sieht wie sehr die Bremssockel auseinander gebogen werden.
Stolzes Mitglied der Tiefflieger-Allianz
Dass ein weicher Druckpunkt die Dosierbarkeit beeinflusst würde ich nicht sagen. Manche dosieren lieber über den Weg am Hebel, da ist ein weicher Druckpunkt besser. Andere dosieren lieber über die Kraft, da ist ein harter Druckpunkt besser.
Aber dass Felgenbremsen immer einen harten Druckpunkt haben, kann ich nicht bestätigen. Das hängt von Rahmen, Gabel, Hebel, Zügen und Bremsen ab. Die Deore V-Brakes mit Deore-Hebeln an einer Mountaingoat-Gabel hat einen Druckpunkt fast wie an einer Hayes, die XTR an meiner Z2 ist hingegen weicher als ne XT-Scheibe. Das erstaunt auch nicht, wenn man sieht wie sehr die Bremssockel auseinander gebogen werden.
Stolzes Mitglied der Tiefflieger-Allianz