2012-09-15, 18:00
So wieder eine Episode aus meinen Furyleben :p
GT will einen neuen Steuersatz bezahlen wie´s aussieht. Händler (Bikeinsel) wartet nur noch auf das schriftliche OK :waytogo:
War heut wieder ein super Tag am Semmering, jetzt zu den Eindrücken der MZ888RV nach dem Service.
Ich habe wie von MZ angegeben 240ml je Seite genommen mit 7,5WT und die Front um ca. 1cm abgesenkt. Ich habe einfach die unter Brücke fast auf die min. Markierung gesetzt und einen Spacer von der oberen Brücke über den Vorbau gesetzt.
Die 240ml sind von der Endprogression her nahezu perfekt. Aber leider verliert sie dadurch viel von ihrer Feinfühligkeit am Anfang des Federweges. Die 240ml würde ich Fahrern ab 110kg+ empfehlen. Da dürfe es recht gut passen.
Vom Setup her würde ich mir die Progression der 240ml wünschen mit dem Ansprechverhalten der 210ml Füllung. Wie kann ich das am einfachsten erreichen??
ich könnte die 210ml wieder herstellen und die härteren Federn nehmen, dann wäre die Gabel als ganzes etwas straffer nehme ich an, oder ich könnte 210ml mit 10WT einfüllen. Das sollte dann doch mehr Druckstufe bringen und die Zugstufe etwas langsamer werden lassen, bei der ich aber noch mehr als genug Reserve habe!
Kann diese Überlegung so stimmen? Oder hat das gar schon jemand von euch versucht?
Die abgesenkte Front dagegen ist genial, zuerst etwas gewöhnungsbedürftig, dann aber genial. man hängt noch näher am Lenker und über dem Vorbau was ein noch besseres Gefühl und Handling in den Anliegern gibt.
So long :king:
GT will einen neuen Steuersatz bezahlen wie´s aussieht. Händler (Bikeinsel) wartet nur noch auf das schriftliche OK :waytogo:
War heut wieder ein super Tag am Semmering, jetzt zu den Eindrücken der MZ888RV nach dem Service.
Ich habe wie von MZ angegeben 240ml je Seite genommen mit 7,5WT und die Front um ca. 1cm abgesenkt. Ich habe einfach die unter Brücke fast auf die min. Markierung gesetzt und einen Spacer von der oberen Brücke über den Vorbau gesetzt.
Die 240ml sind von der Endprogression her nahezu perfekt. Aber leider verliert sie dadurch viel von ihrer Feinfühligkeit am Anfang des Federweges. Die 240ml würde ich Fahrern ab 110kg+ empfehlen. Da dürfe es recht gut passen.
Vom Setup her würde ich mir die Progression der 240ml wünschen mit dem Ansprechverhalten der 210ml Füllung. Wie kann ich das am einfachsten erreichen??
ich könnte die 210ml wieder herstellen und die härteren Federn nehmen, dann wäre die Gabel als ganzes etwas straffer nehme ich an, oder ich könnte 210ml mit 10WT einfüllen. Das sollte dann doch mehr Druckstufe bringen und die Zugstufe etwas langsamer werden lassen, bei der ich aber noch mehr als genug Reserve habe!
Kann diese Überlegung so stimmen? Oder hat das gar schon jemand von euch versucht?
Die abgesenkte Front dagegen ist genial, zuerst etwas gewöhnungsbedürftig, dann aber genial. man hängt noch näher am Lenker und über dem Vorbau was ein noch besseres Gefühl und Handling in den Anliegern gibt.
So long :king: