2012-10-01, 10:30
Ich hatte mal eine FSA Carbon-Kurbel am Downhill-Bike. Ich hatte das Bike von einem Gewichtsfetischisten gebraucht gekauft. Nach 2 Jahren bin ich in Whistler in einer Rinne von einem Pedal runter und dann mit dem anderen ziemlich flott gegen einen Stein geknallt, dann war die Kurbel ab. Bei einer ähnlichen aber etwas weniger argen Aktion habe ich aber auch eine Gravity Light Kurbel verbogen.
Die Innenlager von FSA sind aber eher Müll. Ich vermute, dass die ziemlich empfindlich gegen Nässe sind (also Radl-Waschen mit höherem Druck). Mein Rekord waren 2-3 Drecks-Wochenende und es war festgefressen.
Normal würde ich bei einem 73er Tretlager eine XT (oder falls zuviel Geld) eine XTR Kurbel draufgeben. Wobei der Preis der FSA schon reizt. Wenn du nicht allzu viel wiegst, würde ich der Karbon-Kurbel im All-Mountain-Bike schon trauen. Hängt aber auch davon ab, wieviel du fährst und welche Sachen.
PS: Bitte zumindest bei der Überschrift auf die Groß-/Kleinschreibung achten!
Die Innenlager von FSA sind aber eher Müll. Ich vermute, dass die ziemlich empfindlich gegen Nässe sind (also Radl-Waschen mit höherem Druck). Mein Rekord waren 2-3 Drecks-Wochenende und es war festgefressen.
Normal würde ich bei einem 73er Tretlager eine XT (oder falls zuviel Geld) eine XTR Kurbel draufgeben. Wobei der Preis der FSA schon reizt. Wenn du nicht allzu viel wiegst, würde ich der Karbon-Kurbel im All-Mountain-Bike schon trauen. Hängt aber auch davon ab, wieviel du fährst und welche Sachen.
PS: Bitte zumindest bei der Überschrift auf die Groß-/Kleinschreibung achten!