2012-10-10, 15:24
Mo(n)arch schrieb:Ist für mich eigentlich keine schlechte Sache, wenn beide Seiten den Nutzen hat. Sie machen Gewinn mit dem angelegten Geld, wir mit dem Erhalt von Teilen im Wert von 5000€ (mehr oder weniger) plus Rahmen für 3 Steine. Und bei den Stückzahlen (letztes Jahr über 500 Räder) lohnt sich das für BOS und CO. natürlich auch.
So gesehen ist das ganze ne win-win Situation.
Nur das mit dem Verschwinden des Geldes gibt mir zu denken...
Man kann ja mit paypal auch bezahlen. Wie ist es in dem Falle?
Du hast völlig recht. Seh ich auch so. Vielleicht kommt es in meinem Post zu negativ rüber.
Ich kenne mich bei PayPal nicht aus, aber bei einer Insolvenz werden die dir das Geld auch nicht zurück geben.
Im letzten Geschäftsjahr stand YT glaub noch "mächtig" in der Kreide mit 1,3Mio€. Ist also abzuwarten was dieses Jahr raus kommt. Bis auf die Tues hab ich noch nicht soviel YT's gesehen. Keine Ahnung ob die inzwischen Wirtschaftlich agieren. Der Andreu Lacondeguy will sicher dieses Jahr auch etwas Geld sehen
