2012-10-11, 20:57
Servus!
Stahlfeder ist im Prinzip besser, ja. Da man bei derartigen Federelementen das Losbrechmoment fast total vernachlässigen kann. Was bei den Luftelementen nicht immer der Fall ist. Das Abstimmen ist bei den Federn wieder etwas schlechter da man nur bestimmte Federn bekommt und mit einem Gewicht von ca. 60kg schon Probleme hat die richtigen Federn zu bekommen da oft bei 300 (Dämpfer) Schluß ist. Ausser man kauft irgendwelche Tuningfedern.
Mir ist derzeit nur das YT LDT 2012 mit Luftgabel für den DH Bereich bekannt, die Manitou Dorado ist ebenfalls eine Luft-Gabel.
Im Prinzip ist es wurscht, denn wenn die Komponenten gut sind funktionieren auch die Luftelemente super, siehe CCDB Air.
Komm grad nicht auf die Canyon Seite aber wenn ich mich richtig erinnere hat das Speedzone ja die Boxxer R2C2 drinnen. Das ist schon großes Kino, ist nämlich voll einstelbar das Ding.
Ich würde dir den Tipp geben nimm dir 2 Wochen, such und ließ so viel du kannst. Wenn du dich eine Zeit mit der Materie beschäftigst kommst du recht schnell rein und bekomsmt mal ein Gefühl.
Dann nutz die Testtage bei Radon. Dann solltest du schon eine grobe Idee davon haben in welche Richtung dein Bike gehen soll.
Dann leg ein Budget fest und lass es uns wissen.
Du wirst dann nur das Problem haben das du wahrscheinlich 5 Bikes vorgeschlagen bekommst wovon eh schon 3 in deiner engern Auswahl sind.
Also am Schluss bist du erst wieder alleine mit deiner Entscheidung
Gruß
Stahlfeder ist im Prinzip besser, ja. Da man bei derartigen Federelementen das Losbrechmoment fast total vernachlässigen kann. Was bei den Luftelementen nicht immer der Fall ist. Das Abstimmen ist bei den Federn wieder etwas schlechter da man nur bestimmte Federn bekommt und mit einem Gewicht von ca. 60kg schon Probleme hat die richtigen Federn zu bekommen da oft bei 300 (Dämpfer) Schluß ist. Ausser man kauft irgendwelche Tuningfedern.
Mir ist derzeit nur das YT LDT 2012 mit Luftgabel für den DH Bereich bekannt, die Manitou Dorado ist ebenfalls eine Luft-Gabel.
Im Prinzip ist es wurscht, denn wenn die Komponenten gut sind funktionieren auch die Luftelemente super, siehe CCDB Air.
Komm grad nicht auf die Canyon Seite aber wenn ich mich richtig erinnere hat das Speedzone ja die Boxxer R2C2 drinnen. Das ist schon großes Kino, ist nämlich voll einstelbar das Ding.
Ich würde dir den Tipp geben nimm dir 2 Wochen, such und ließ so viel du kannst. Wenn du dich eine Zeit mit der Materie beschäftigst kommst du recht schnell rein und bekomsmt mal ein Gefühl.
Dann nutz die Testtage bei Radon. Dann solltest du schon eine grobe Idee davon haben in welche Richtung dein Bike gehen soll.
Dann leg ein Budget fest und lass es uns wissen.
Du wirst dann nur das Problem haben das du wahrscheinlich 5 Bikes vorgeschlagen bekommst wovon eh schon 3 in deiner engern Auswahl sind.
Also am Schluss bist du erst wieder alleine mit deiner Entscheidung

Gruß