2012-10-17, 08:45
um das ganze mal zu diskutieren, mMn sind die folgenden punkte wichtig:
1. Geometrie des Fahrrads:
Die muss zu dir passen. Da kann dir aber von außen keiner sagen dass ist DER Rahmen für dich. Da hilft nur auf mehreren Rädern probesitzen bzw. noch ebsser Proberollen und dann entscheiden was einem besser gefällt. Die bikes werden zwar eh immer ähnlicher aber a paar unterschiede gibts dann doch noch (Tretlagerhöhe, Kettenstrebenlänge...).
2. Hinterbaussysetem; Gabel, Dämpfer:
Eine gut funktionierende Dämpfung macht natürlich auch mehr spass. Wobeis da bei der Gabel mMn wurscht ist ob du eine Boxxer R2C2 oder eine WC nimmst. Die WC ist leichter sonst aber auch nix! Und schnell bist wahrscheinlich sogar mit einer RC wennst die dementsprechenden Skills (Skills = Wichtiger als das Material!) hast.
Beim Dämpfer ist es halt so, dass er zum Hinterbausystem passen sollte. Wobei da ein günstiger (zb. FOX Van RC) der ordentlich getuned wurde wahrscheinlich sogar besser funktioniert als ein nicht getunter FOX RC4 (Vl. auch nicht....bei den Dämpfern kriegst ja auch von 5 leuten 10 Meinungen).
3. Bremsen, Laufräder + Reifen:
Das sind teile da würd ich nicht so sehr sparen. Wobei eine SHimano Zee sicher genauso gut funktioniert wie die Saint. Die Saint ist halt noch etwas schöner verarbeitet (wies halt meistens er fall ist bei den teureren teilen), ich würde mich trotzdem für die Zee (Preis/Leistung sollte da einfach passen) entscheiden.
Laufräder: da kann ma denke ich ruhig auf die qualität & gewicht achten (nicht zu schwer um die 2000g und haltbar) zb. hope pro 2/novatec mit mavic en 521 und competition speichen; oder ähnliches....
Reifen ebenso, spass machts nähmlich nur mit genug grip!
4. Restliche Anbauteile:
X7, X9 oder X0? SCHEISS EGAL! ob die Kurbel jetzt 100g schwerer ist oder nicht ist wurscht, du wirst gleich schnell sein. Ähnlich is es beim schaltwerk dass X7 funktioniert gerade im DH auch wunderbar, da brauchst also bei gott kein X0. einzig beim Schalthebel könnte man etwas investieren da die teureren Modelle zb. X0 meist ein etwas knackigeres und präziseres Schalten ermöglichen und die Haptik ist meist auch schöner.
Nach der Reihenfolge würde ich mir ein Bike aussuchen und gegebenefalls einzelne Teile tauschen...
Und klar ist, dass die teureren Teile einen gewissen reiz haben, aber rein objektiv betrachtet braucht man davon die wenigsten...
1. Geometrie des Fahrrads:
Die muss zu dir passen. Da kann dir aber von außen keiner sagen dass ist DER Rahmen für dich. Da hilft nur auf mehreren Rädern probesitzen bzw. noch ebsser Proberollen und dann entscheiden was einem besser gefällt. Die bikes werden zwar eh immer ähnlicher aber a paar unterschiede gibts dann doch noch (Tretlagerhöhe, Kettenstrebenlänge...).
2. Hinterbaussysetem; Gabel, Dämpfer:
Eine gut funktionierende Dämpfung macht natürlich auch mehr spass. Wobeis da bei der Gabel mMn wurscht ist ob du eine Boxxer R2C2 oder eine WC nimmst. Die WC ist leichter sonst aber auch nix! Und schnell bist wahrscheinlich sogar mit einer RC wennst die dementsprechenden Skills (Skills = Wichtiger als das Material!) hast.
Beim Dämpfer ist es halt so, dass er zum Hinterbausystem passen sollte. Wobei da ein günstiger (zb. FOX Van RC) der ordentlich getuned wurde wahrscheinlich sogar besser funktioniert als ein nicht getunter FOX RC4 (Vl. auch nicht....bei den Dämpfern kriegst ja auch von 5 leuten 10 Meinungen).
3. Bremsen, Laufräder + Reifen:
Das sind teile da würd ich nicht so sehr sparen. Wobei eine SHimano Zee sicher genauso gut funktioniert wie die Saint. Die Saint ist halt noch etwas schöner verarbeitet (wies halt meistens er fall ist bei den teureren teilen), ich würde mich trotzdem für die Zee (Preis/Leistung sollte da einfach passen) entscheiden.
Laufräder: da kann ma denke ich ruhig auf die qualität & gewicht achten (nicht zu schwer um die 2000g und haltbar) zb. hope pro 2/novatec mit mavic en 521 und competition speichen; oder ähnliches....
Reifen ebenso, spass machts nähmlich nur mit genug grip!
4. Restliche Anbauteile:
X7, X9 oder X0? SCHEISS EGAL! ob die Kurbel jetzt 100g schwerer ist oder nicht ist wurscht, du wirst gleich schnell sein. Ähnlich is es beim schaltwerk dass X7 funktioniert gerade im DH auch wunderbar, da brauchst also bei gott kein X0. einzig beim Schalthebel könnte man etwas investieren da die teureren Modelle zb. X0 meist ein etwas knackigeres und präziseres Schalten ermöglichen und die Haptik ist meist auch schöner.
Nach der Reihenfolge würde ich mir ein Bike aussuchen und gegebenefalls einzelne Teile tauschen...
Und klar ist, dass die teureren Teile einen gewissen reiz haben, aber rein objektiv betrachtet braucht man davon die wenigsten...
Verkaufe: