2012-10-17, 18:49
Kensai schrieb:Was ich mich weiterhin Frage ist die Stabilität der Rahmen. Im Netz (bzw. Katalog) gibt es das Rose BEEF CAKE vor allem der Hinterbau (gibt es das Wort überhaupt?) scheint mir nicht gerade der beste zu sein. Einen solchen Unterschied gibt es auch beim Demo bzw. Status. Weiterhin habe ich in meinem All Mountain jetzt schon ein paar Kerben (ich rede hier nicht von einfachen Kratzern).
Ich nehme an du beziehst dich mit dieser Aussage auf die Optik?!?
Lass dich von Fotos im Netz nicht täuschen, da sehen Rahmen und Hinterbauten oft zierlich oder gebrechlich aus sind in Natura aber nicht kaputt zu bekommen

Was du als "Unterschied" bezeichnest sind die verschiedenen Anlenkungssyteme für den Dämpfer. Da gibt´s von jedem Hersteller ein eigenes System, VPP, I-Drive ....
Welches von denen das bessere ist, ist auch schon mehr eine Glaubensfrage. Der größte Unterschied liegt eher darin ob der Hinterbau Linear oder Progressiv arbeitet.
Wenn du von Kerben sprichst, meinst du dann Lackabplatzer bis aufs blanke Matall des Rahmens. Oder ist da die Rede von einer wirklichen Kaltverformung des Materials?
Für die Lackabplatzer gibts Protektoren für die Kettenstrebe und das Unterrohr. Für manche Modelle eigens angepasste und sonst halt welche die man anpassen muss. Die Lackabplatzer an der Kettenstrebe sind merh oder weniger normal und kommen vom Kettenschlag, wenn der Hinterbau viel uns schnell arbeiten muss.