2012-10-22, 23:05
Wo soll das Problem mit dem Katana auf eisiger Piste sein? Bin das Ding den gesamten Winter gefahren und hatte nie ein Problem damit.
Konnte auch locker das Tempo unseres Bergführers beim SAAC-Camp mithalten und der war auf K2 Kung Fujas unterwegs, welche an dem Tag defintiv geeigneter waren. Ganz abgesehen davon, dass der ein sehr guter und schneller Fahrer war.
Wie gesagt, man muss den Ski eben auf seinem Radius laufen lassen, dann hält auch die Kante.
Von "Carven" im Sinne von 15m-Radien brauchen wir da aber natürlich nicht mehr sprechen
Und btw, wenn morgens die Piste komplett vereist sein sollte, bin ich a) gar nicht im Skigebiet, b) sicher nicht mit Katanas unterwegs oder am wahrscheinlichsten c) schon längst nicht mehr auf der Piste sondern mir ne schöne Abfahrt suchen
Dass n weicher Ski im Gelände gut geht, ist aber ne Verallgemeinerung, die so einfach nur falsch ist. Obs jetzt nur die Schaufel ist, oder der ganze Ski.
So ein Teil fängt recht schnell an zu schlagen, sobald der Schnee vom lockeren Powder zu zerfahrenem oder gar überfrorenem wird.
Ebenso stimmt es heutzutage schlicht und einfach nicht mehr, dass harte Ski schlecht im Powder gehen müssen. Den Katana zum sinken zu bringen, schaff ich nichtmal mit wirklich viel Druck auf die Schaufel. Im Gegenteil zeigt der Ski gerade dann sein ganzes Potential.
Der Unterschied in der Härte der Schaufel zwischen Katana und Atomic Blog ist beispielsweise gigantisch und trotzdem schenken sie sich kein Bisschen, was das Aufschwimmen im Powder angeht. Wo man hingegen sehr wohl einen Unterschied merkt, ist im verspurten. Hier bleibt ein härterer Ski wesentlich ruhiger.
Und dann sollte man natürlich die Steifigkeit unter dem Ski sowie am Tail nicht außer Acht lassen, gerade wenn man über Pisteneignung spricht.
Das sind zumindest meine Erfahrungen aus den letzten Jahren mit gerockerten Ski > 110mm Taille, neben und auf der Piste.
Aber wer mag, der darf gerne weiterhin seine 80mm Pommes fahren, wenn er damit zurechtkommt. Denn das ist ja doch das Einzige worauf es ankommt :beer:
Konnte auch locker das Tempo unseres Bergführers beim SAAC-Camp mithalten und der war auf K2 Kung Fujas unterwegs, welche an dem Tag defintiv geeigneter waren. Ganz abgesehen davon, dass der ein sehr guter und schneller Fahrer war.
Wie gesagt, man muss den Ski eben auf seinem Radius laufen lassen, dann hält auch die Kante.
Von "Carven" im Sinne von 15m-Radien brauchen wir da aber natürlich nicht mehr sprechen

Und btw, wenn morgens die Piste komplett vereist sein sollte, bin ich a) gar nicht im Skigebiet, b) sicher nicht mit Katanas unterwegs oder am wahrscheinlichsten c) schon längst nicht mehr auf der Piste sondern mir ne schöne Abfahrt suchen

Dass n weicher Ski im Gelände gut geht, ist aber ne Verallgemeinerung, die so einfach nur falsch ist. Obs jetzt nur die Schaufel ist, oder der ganze Ski.
So ein Teil fängt recht schnell an zu schlagen, sobald der Schnee vom lockeren Powder zu zerfahrenem oder gar überfrorenem wird.
Ebenso stimmt es heutzutage schlicht und einfach nicht mehr, dass harte Ski schlecht im Powder gehen müssen. Den Katana zum sinken zu bringen, schaff ich nichtmal mit wirklich viel Druck auf die Schaufel. Im Gegenteil zeigt der Ski gerade dann sein ganzes Potential.
Der Unterschied in der Härte der Schaufel zwischen Katana und Atomic Blog ist beispielsweise gigantisch und trotzdem schenken sie sich kein Bisschen, was das Aufschwimmen im Powder angeht. Wo man hingegen sehr wohl einen Unterschied merkt, ist im verspurten. Hier bleibt ein härterer Ski wesentlich ruhiger.
Und dann sollte man natürlich die Steifigkeit unter dem Ski sowie am Tail nicht außer Acht lassen, gerade wenn man über Pisteneignung spricht.
Das sind zumindest meine Erfahrungen aus den letzten Jahren mit gerockerten Ski > 110mm Taille, neben und auf der Piste.
Aber wer mag, der darf gerne weiterhin seine 80mm Pommes fahren, wenn er damit zurechtkommt. Denn das ist ja doch das Einzige worauf es ankommt :beer:
"Never ever count this man down! He´s like Yoda. Old, but dangerous."
- Rob Warner -
- Rob Warner -