Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Der interaktive Vergleichsthread für Kensai.
#51
Feder ist ganz schnell gewechselt. Du brauchst nur den richtigen Gabelschlüssel bzw. besser Nuss.

Vorjahresmodelle würde ich immer empfehlen. Bekommt man viel mehr Bike für's Geld. Allerdings gibt's einzelne Fälle, wo sich wirklich viel getan hat. Z.B. die 2013er Giant Glorys haben eine viel modernere Geometrie als die alten. Wenn man nicht gerade auf eher kürzere Bikes steht, zahlt sich hier das 2013er schon aus. Beim Demo kannst das 2012er genauso nehmen.

Luftfeder-Elemente haben häufig - aber nicht zwangsweise - ein höheres Losbrechmoment; sprechen also unter Umständen nicht so feinfühlig an. Überhaupt bild ich mir ein, dass RS eine etwas größere Serienstreuung hat. Meine alte 2006er Worldcup ist am besten gegangen. Die 2010er Weltcup machte Anfangs auch Probleme, ist aber mittlerweilen ausgeschlagen und geht jetzt auch ganz gut. Meine 2012er fühlt sich nach 40 Tagen noch immer nicht wirklich "eingefahren" an und ist viel ermüdender als meine 2010er... Ein Freund hatte seine 2011 bei RS, um sie etwas feinzutunen (Buchsen weiten/polieren). Die ist laut ihm super gegangen. Mit der 2012er war er nicht zufrieden. Ein anderer hat jetzt die 2013er - die geht angeblich wieder besser als sein 2012er... Hab von einigen gehört, dass die Castings teilweise nicht sauber gearbeitet sind (die Sitze für die Kolbenstangen) und somit die Kolbenstangen schief laufen und dadurch die Reibung erhöht wird. Manche Tuner arbeiten das nach, dann geht sie angeblich besser... Alles ein bisschen schräg...
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Der interaktive Vergleichsthread für Kensai. - von noox - 2012-10-23, 20:51

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste