2012-10-24, 19:25
@Sethimus: Das ist ein guter Punkt!
Wenn man mal länger fährt, kommt man mit Leuten zusammen, sammelt Erfahrung - dann tut man sich beim nächsten Bike leichter.
Der objektive Unterschied zwischen den Bremsen ist ja nicht so gravierend - aber wenn man eine Farbskala einführt, warum soll ich dann nicht eine Saint oder Code besser bewerten als eine Elixir. Ist für mich legitim.
X0 würde ich auf einem Mittelklasse-Bike fast schlechter bewerten als ein X9 - die Kohle wäre wo anders besser investiert. Schaltwerk brauch ich meist 1-2 pro Saison (außer es schlägt so richtig aus, statt richtig kaputt zu werden - dann hält es ewig
) Schalthebel hält dagegen meist ein ganzes Bike-Leben lang - also da mehr zu investieren macht mehr Sinn.
Übrigens kann die Erfahrung auch hinderlich sein. Ich teste kaum verschiedene Bikes, d.h. meine Erfahrung ist immer etwas hinten nach. 2006 hatte ich eine Jucy Carbon - Super Bremse. Auf Dauer doch etwas zu schwach - also Code-Bremssättel montiert. Zwar super Bremsleistung aber immer mal wieder Druckpunkt-Probleme. Aber im Prinzip zufrieden, und somit auch eine Elixir (2010) gekauft, obwohl andere schon gemeint haben, dass die massive Druckpunkt-Probleme hat. Die hat sie tatsächlich. Jetzt schwöre ich auf Shimano, obwohl angeblich die Avid auch wieder gut sein sollen. Dafür ist jetzt ein XTR-Hebel kaputt gegangen - was soll ich jetzt davon halten... Also die eigene Erfahrung ist nicht alles - man muss sich auch umhören, was andere sagen. Und das kann ein Anfänger auch machen. Und das macht er ja auch. Und dazu ist auch ein Forum da.
Wenn man mal länger fährt, kommt man mit Leuten zusammen, sammelt Erfahrung - dann tut man sich beim nächsten Bike leichter.
Der objektive Unterschied zwischen den Bremsen ist ja nicht so gravierend - aber wenn man eine Farbskala einführt, warum soll ich dann nicht eine Saint oder Code besser bewerten als eine Elixir. Ist für mich legitim.
X0 würde ich auf einem Mittelklasse-Bike fast schlechter bewerten als ein X9 - die Kohle wäre wo anders besser investiert. Schaltwerk brauch ich meist 1-2 pro Saison (außer es schlägt so richtig aus, statt richtig kaputt zu werden - dann hält es ewig

Übrigens kann die Erfahrung auch hinderlich sein. Ich teste kaum verschiedene Bikes, d.h. meine Erfahrung ist immer etwas hinten nach. 2006 hatte ich eine Jucy Carbon - Super Bremse. Auf Dauer doch etwas zu schwach - also Code-Bremssättel montiert. Zwar super Bremsleistung aber immer mal wieder Druckpunkt-Probleme. Aber im Prinzip zufrieden, und somit auch eine Elixir (2010) gekauft, obwohl andere schon gemeint haben, dass die massive Druckpunkt-Probleme hat. Die hat sie tatsächlich. Jetzt schwöre ich auf Shimano, obwohl angeblich die Avid auch wieder gut sein sollen. Dafür ist jetzt ein XTR-Hebel kaputt gegangen - was soll ich jetzt davon halten... Also die eigene Erfahrung ist nicht alles - man muss sich auch umhören, was andere sagen. Und das kann ein Anfänger auch machen. Und das macht er ja auch. Und dazu ist auch ein Forum da.