2012-10-24, 21:14
Servus!
Ganz einfach, du hast dir Mist andrehen lassen bei deinem AM Bike.
Wolltest wahrscheinlich ein MTB kaufen und wolltest das für schmales Geld. Dann wahrscheinlich noch zu irgendeinem Großhändler hin und fertig war die Katastrophe.
Deine Absicht mit den Probefahreten ist nobel, aber sinnlos.
Warum?
Weil du a) am Parkplatz keine Vergleiche merken wirst und b) das Setup stimmen muss. Letzteres wird dir wohl kaum ein Händler einstellen für eine Probefahrt.
Einzige Sinnvolle aktion, ein paar Bikeparks suchen die auch Bikes verleihen und dich mal en denen im Bark versuchen. Ist zwar auch das Problem mit dem Steup (meist grottig) da alle an den schönen Verstellern herumdrehen aber keine Ahnung haben und die Shops machen einfach nix. Aber du kannst das Bike schon mal dort fahren wo du es dann auch einsetzen würdest.
Wenn ich dir einen Tipp geben darf.
Such dir ein Bike das dir gefällt, die Komponenten nicht zu schlecht sind und der Preis für dich erträglich ist.
Erkundige dich dazu im Netz und kauf es, wenns passt.
Gerade als Anfänger kannst du mit all den Unterschieden in Geometrie usw. nix anfangen.
Du musst erst mal ein Gefühl für´s fahren entwickeln und dann erst zeigt sich dein Stil und die Vorlieben.
Sollte dein Bike dann wirklich nicht perfekt sein kann man sich noch immer mit Angleset und Offset Buchsen helfen. Komponenten sind auch schnell mal getauscht und dabei muss es sicher nicht alle auf einmal sein.
Für den Anfang müsstest nur grob die Richtung festlegen wo es hingehen soll vom Handling her, eine DH Rackete oder ein handliches Bike das auch auf leiten Trails richtig Spass macht. Das gepaart mit vernünsftigen Komponenten und du bist glücklich.
Das basteln und probieren kommt sowieso
Greez
Ganz einfach, du hast dir Mist andrehen lassen bei deinem AM Bike.
Wolltest wahrscheinlich ein MTB kaufen und wolltest das für schmales Geld. Dann wahrscheinlich noch zu irgendeinem Großhändler hin und fertig war die Katastrophe.
Deine Absicht mit den Probefahreten ist nobel, aber sinnlos.
Warum?
Weil du a) am Parkplatz keine Vergleiche merken wirst und b) das Setup stimmen muss. Letzteres wird dir wohl kaum ein Händler einstellen für eine Probefahrt.
Einzige Sinnvolle aktion, ein paar Bikeparks suchen die auch Bikes verleihen und dich mal en denen im Bark versuchen. Ist zwar auch das Problem mit dem Steup (meist grottig) da alle an den schönen Verstellern herumdrehen aber keine Ahnung haben und die Shops machen einfach nix. Aber du kannst das Bike schon mal dort fahren wo du es dann auch einsetzen würdest.
Wenn ich dir einen Tipp geben darf.
Such dir ein Bike das dir gefällt, die Komponenten nicht zu schlecht sind und der Preis für dich erträglich ist.
Erkundige dich dazu im Netz und kauf es, wenns passt.
Gerade als Anfänger kannst du mit all den Unterschieden in Geometrie usw. nix anfangen.
Du musst erst mal ein Gefühl für´s fahren entwickeln und dann erst zeigt sich dein Stil und die Vorlieben.
Sollte dein Bike dann wirklich nicht perfekt sein kann man sich noch immer mit Angleset und Offset Buchsen helfen. Komponenten sind auch schnell mal getauscht und dabei muss es sicher nicht alle auf einmal sein.
Für den Anfang müsstest nur grob die Richtung festlegen wo es hingehen soll vom Handling her, eine DH Rackete oder ein handliches Bike das auch auf leiten Trails richtig Spass macht. Das gepaart mit vernünsftigen Komponenten und du bist glücklich.
Das basteln und probieren kommt sowieso

Greez