2012-11-04, 17:05
Also 2800€ und dann X5 Teile und Billigfahrwerk. Ich würd mir das nicht zulegen.
Kommt natürlich immer drauf an, ob man beim lokalen Händler kaufen will oder nicht. Wenn ja, bekommt man um den Preis halt selten was besseres.
Ansonsten halt ich von der Aussage: "als Anfänger brauchst du eh nicht die besten Parts" wenig. Nach einem halben Jahr wenn man etwas mehr Erfahrung hat will man bessere Parts. Die alten Billigteile bekommt man nicht mehr los und die neuen Teile kosten dann wieder. Im Endeffekt hat man dann viel mehr ausgegeben, wie wenn man sich gleich von Anfang an was gescheites gekauft hätte.
Wenn du schon ~3000€ ausgeben kannst, gibts sehr viele Alternativen, wo du von Anfang an gute Parts hast (auch wenn du die am Anfang vielleicht nicht komplett ausnützt). Ganz einfach mal nach Auslaufmodellen aus 2011 oder 2012 Ausschau halten - oft hat sich eh nur das Design geändert.
Oder halt Versender wie Canyon (FRX Reihe) oder YT, da bekommt man wesentlich mehr fürs Geld.
Händlersupport wird eh unwichtiger, wenn man etwas Efahrung sammelt. Das meiste kann man mit der Zeit selber machen. Und das, was man selber nicht reparieren kann wird in der Regel auch der Händler nur mehr einschicken können. Und ein Laufrad zentrieren macht dir ein guter Shop auch für ein paar €, wenn du das Bike dort nicht gekauft hast.
Kommt natürlich immer drauf an, ob man beim lokalen Händler kaufen will oder nicht. Wenn ja, bekommt man um den Preis halt selten was besseres.
Ansonsten halt ich von der Aussage: "als Anfänger brauchst du eh nicht die besten Parts" wenig. Nach einem halben Jahr wenn man etwas mehr Erfahrung hat will man bessere Parts. Die alten Billigteile bekommt man nicht mehr los und die neuen Teile kosten dann wieder. Im Endeffekt hat man dann viel mehr ausgegeben, wie wenn man sich gleich von Anfang an was gescheites gekauft hätte.
Wenn du schon ~3000€ ausgeben kannst, gibts sehr viele Alternativen, wo du von Anfang an gute Parts hast (auch wenn du die am Anfang vielleicht nicht komplett ausnützt). Ganz einfach mal nach Auslaufmodellen aus 2011 oder 2012 Ausschau halten - oft hat sich eh nur das Design geändert.
Oder halt Versender wie Canyon (FRX Reihe) oder YT, da bekommt man wesentlich mehr fürs Geld.
Händlersupport wird eh unwichtiger, wenn man etwas Efahrung sammelt. Das meiste kann man mit der Zeit selber machen. Und das, was man selber nicht reparieren kann wird in der Regel auch der Händler nur mehr einschicken können. Und ein Laufrad zentrieren macht dir ein guter Shop auch für ein paar €, wenn du das Bike dort nicht gekauft hast.