2012-11-10, 20:16
q_FTS_p schrieb:Schau mal auf die HP von Mag 41. Da kannst du dir das Magazin, in dem der Cube Downhiller getestet wurde, kostenlos runterladen. Generell is das Magazin sehr zu empfehlen. Was ich mich erinnere waren sie sehr angetan von dem Bike.
Von der Fox 40 gibts übrigens nur die 40 RC2 Fit. In OEM Bikes gibts auch die 40 "R" (oder so ähnlich; sehr selten) und die hat halt nur den Rebound zu verstellen und hat eine anders konstruierte Dämpfung (offenes Ölbad).
PS: Aussagen wie "die haben nicht mal ein WC Team" würd ich nicht allzu viel Beachtung schenken.
Danke für die Info. Leider finde ich nicht das entsprechende Magazin von "Mag41". Weißt du welche Ausgabe das war bzw. wie man die "Suchfunktion" (die leider sehr sporadisch ist; Bsp.: Suchbegriff "Fox": 3 Treffer) beherrscht?
Zur Fox: Ob nun Kashima an der Gabel ist oder nicht ist mir als Anfänger eigtl egal, aber ich würde halt die entsprechenden Einstellungen haben wollen. Da aber auch sehr viele Gabeln ohne Low- und High-Speed Adj. daherkommen frage ich mich aber auch langsam, ob man dadurch die Feder wirklich so gut auf die Gegebenheiten abstimmen kann, oder ob das nur ein Tuning fürs Tausendstel ist? (Evtl gucke ich mir aber auch nur zu günstige Bikes an :-D)
Zum Cube TWO15 nochmal: vom Fahrgefühl her (zumindest auf meiner kurzen Runde über einen ruppigen Wiesenabhang) fand ich das Bike super und besser als alle andere, aber was heißt: "es rauscht durch den Federweg"? Mir ist dieser Zusammenhang bisher unbekannt. Wie kann ich das mit alltäglichen Mitteln überprüfen, insofern das geht (Drop von nem Vorsprung, ruppige Abfahrt,...?)?
Und wieder zurück zu den Gabeln: wie wartet ihr eure Fox Gabeln? Einschicken oder zum Händler des Vertrauens, ders selber macht, oder gar selber warten, aber woher dann die Dichtungen?