2012-11-13, 13:04
Also ich bin bis Ende des letzten Jahres die Race gefahren (Bau- und Kaufjahr 2008). Habe mir dann die WC Keronite gekauft (nein, nicht weil sie 13,4g leichter ist, sondern weil ich die "Farbe" sehr ansprechend fand - gegenüber der normalen WC).
War mit der Race auch wirklich zufrieden, jedoch wollte ich eine neue Gabel probieren die leichter ist und 2 Druckstufen besitzt (die beiden Zugstufen interessieren mich nur peripher). Anfangs bin ich mit der WC auch überhaupt nicht warm geworden. Der in der Anleitung empfohlene Luftdruck war für meinen Geschmack zu hart (wiege komplett 90kg). Bin damit auch nicht auf den empfohlenen SAG gekommen. In machen Passagen hat es sich so angefühlt, als ob ich ne Dirt Jumper fahre. Das Ansprechverhalten verbessert sich dadurch wesentlich.
Jetzt wo ich die Gabel aber eine Saison eingefahren habe (Buchsen) und in wissenschaftlicher, teilweise extrem nerviger, Arbeit eingestellt habe, bin ich sehr zufrieden mit ihr!
Das Ansprechverhalten ist minimal schlechter als bei der Race (merke das in der Praxis aber nur bei technischen, langsamen Passagen). Jedoch würde ich die Gabel tunen lassen, wenn dadurch das Ansprechverhalten verbessert wird (keine Ahnung ob das bei einer Luftgabel möglich ist). Habe mein Bike letztes Jahr komplett runderneuert und auf leichte Parts geachtet (nur Rahmen, Naben und Kurbel sind geblieben). Konnte dadurch knapp 2kg einsparen, was im Betrieb deutlich merkbar ist. 440g Gewichtsersparnis konnte ich allein durch die neue Boxxer erzielen.
Was mir noch aufgefallen ist, dass die WC tatsächlich progressiver arbeitet. Fand ich am Anfang wirklich merkwürdig. Nach einiger Zeit und einigen Einstellungen fällt mir das aber überhaupt nicht mehr negativ auf.
Mich würde mal interessieren, was ne Boxxer R2C2 mit Titanfeder wiegen würde. Nach meinem Kenntnisstand gibt aber leider keine Titanfedern für die Boxxer!?
Weiterhin hat hier einer geschrieben, dass die WC-Pros auch teilweise R2C2 Gabeln fahren. Stimmt das wirklich? Dürfen die das einfach so
?
Ach und du brauchst die Gabel nicht nach 2 Bikebesuchen tunen lassen. Prügel sie erst einmal eine Saison richtig durch. Das Ansprechverhalten hat sich dadurch bei mir erheblich verbessert (Buchsen).
Gruß
War mit der Race auch wirklich zufrieden, jedoch wollte ich eine neue Gabel probieren die leichter ist und 2 Druckstufen besitzt (die beiden Zugstufen interessieren mich nur peripher). Anfangs bin ich mit der WC auch überhaupt nicht warm geworden. Der in der Anleitung empfohlene Luftdruck war für meinen Geschmack zu hart (wiege komplett 90kg). Bin damit auch nicht auf den empfohlenen SAG gekommen. In machen Passagen hat es sich so angefühlt, als ob ich ne Dirt Jumper fahre. Das Ansprechverhalten verbessert sich dadurch wesentlich.
Jetzt wo ich die Gabel aber eine Saison eingefahren habe (Buchsen) und in wissenschaftlicher, teilweise extrem nerviger, Arbeit eingestellt habe, bin ich sehr zufrieden mit ihr!
Das Ansprechverhalten ist minimal schlechter als bei der Race (merke das in der Praxis aber nur bei technischen, langsamen Passagen). Jedoch würde ich die Gabel tunen lassen, wenn dadurch das Ansprechverhalten verbessert wird (keine Ahnung ob das bei einer Luftgabel möglich ist). Habe mein Bike letztes Jahr komplett runderneuert und auf leichte Parts geachtet (nur Rahmen, Naben und Kurbel sind geblieben). Konnte dadurch knapp 2kg einsparen, was im Betrieb deutlich merkbar ist. 440g Gewichtsersparnis konnte ich allein durch die neue Boxxer erzielen.
Was mir noch aufgefallen ist, dass die WC tatsächlich progressiver arbeitet. Fand ich am Anfang wirklich merkwürdig. Nach einiger Zeit und einigen Einstellungen fällt mir das aber überhaupt nicht mehr negativ auf.
Mich würde mal interessieren, was ne Boxxer R2C2 mit Titanfeder wiegen würde. Nach meinem Kenntnisstand gibt aber leider keine Titanfedern für die Boxxer!?
Weiterhin hat hier einer geschrieben, dass die WC-Pros auch teilweise R2C2 Gabeln fahren. Stimmt das wirklich? Dürfen die das einfach so

Ach und du brauchst die Gabel nicht nach 2 Bikebesuchen tunen lassen. Prügel sie erst einmal eine Saison richtig durch. Das Ansprechverhalten hat sich dadurch bei mir erheblich verbessert (Buchsen).
Gruß