2012-11-15, 23:52
Das find ich jetzt aber etwas überspitzt. Das selbe Rad ist es definitiv nicht. Es steckt halt Weagle-Technik drin, aber da nichtmal die selbe, denn am Devinci ist das Split-Pivot von Weagle und am Evil die Anlenkung des Dämpfers.
Ähnlichkeiten sind sicher da, aber gleich sind sie nicht.
Trotzdem find ich das Devinci ne gute Alternative.
Hatte selbst vor Jahren mal eins und dort legt man wirklich wert darauf, qualitativ hochwertige Bikes abzuliefern und steht hinter seinem Produkt. Und mir scheint, das hat sich seither nicht geändert. Sind sehr schön gemachte Bikes mit viel Liebe zum Detail.
In diesem Preisbereich wirst eh kein schlechtes Bike finden und die Auswahl ist nahezu grenzenlos. Aber gerade Bikes wie das V10 sind manchmal etwas "speziell". Der Hinterbau ist wahnsinnig gut. Mir war er schon immer ZU gut. Hab immer das Gefühl, dass man über 200mm Federweg aufm Trail mehr gegen den Federweg kämpft als dass er einem hilft (das tut er dafür extrem wenn das Gelände sehr ruppig wird).
Was ich damit meine ist einfach, dass durch die extreme Bewegung die der Hinterbau machen kann, du oft gezwungen bist deine Körperposition stark anzupassen um in Balance zu bleiben. Ein Bike dessen Geometrie aufgrund weniger Federweg eher gleich bleibt, ist einfach "gutmütiger", weil besser einzuschätzen.
Das ist natürlich ne rein subjektive Sache. Den einen störts, den anderen nicht. Das hängt auch stark davon ab wie gut die Rahmengröße zu dir passt.
Wenn du z.B. zwischen zwei Rahmengrößen bist, erhöht das die Chance, dass dieses Problem auftritt, da du ohnehin schon schwerer den optimalen Balancepunkt auf dem Bike findest.
Ich hoffe man versteht was ich mein
Im Zweifel machst mit nem 200mm Bike eigentlich nie was falsch, denn das Rad funktioniert auf jeder Strecke.
Wenn du testen kannst erhöht das natürlich deine Chance erheblich auch mit den etwas extremeren Bikes (sei es nun Federweg oder extrem flache Winkel, etc.) glücklich zu werden.
Ähnlichkeiten sind sicher da, aber gleich sind sie nicht.
Trotzdem find ich das Devinci ne gute Alternative.
Hatte selbst vor Jahren mal eins und dort legt man wirklich wert darauf, qualitativ hochwertige Bikes abzuliefern und steht hinter seinem Produkt. Und mir scheint, das hat sich seither nicht geändert. Sind sehr schön gemachte Bikes mit viel Liebe zum Detail.
In diesem Preisbereich wirst eh kein schlechtes Bike finden und die Auswahl ist nahezu grenzenlos. Aber gerade Bikes wie das V10 sind manchmal etwas "speziell". Der Hinterbau ist wahnsinnig gut. Mir war er schon immer ZU gut. Hab immer das Gefühl, dass man über 200mm Federweg aufm Trail mehr gegen den Federweg kämpft als dass er einem hilft (das tut er dafür extrem wenn das Gelände sehr ruppig wird).
Was ich damit meine ist einfach, dass durch die extreme Bewegung die der Hinterbau machen kann, du oft gezwungen bist deine Körperposition stark anzupassen um in Balance zu bleiben. Ein Bike dessen Geometrie aufgrund weniger Federweg eher gleich bleibt, ist einfach "gutmütiger", weil besser einzuschätzen.
Das ist natürlich ne rein subjektive Sache. Den einen störts, den anderen nicht. Das hängt auch stark davon ab wie gut die Rahmengröße zu dir passt.
Wenn du z.B. zwischen zwei Rahmengrößen bist, erhöht das die Chance, dass dieses Problem auftritt, da du ohnehin schon schwerer den optimalen Balancepunkt auf dem Bike findest.
Ich hoffe man versteht was ich mein

Im Zweifel machst mit nem 200mm Bike eigentlich nie was falsch, denn das Rad funktioniert auf jeder Strecke.
Wenn du testen kannst erhöht das natürlich deine Chance erheblich auch mit den etwas extremeren Bikes (sei es nun Federweg oder extrem flache Winkel, etc.) glücklich zu werden.
"Never ever count this man down! He´s like Yoda. Old, but dangerous."
- Rob Warner -
- Rob Warner -