2012-11-16, 09:43
Hitman44 schrieb:Und auch wenn man beim Wandern die Downhiller sieht,
merk ich einfach, dass das mit dem normalen MB nicht drinnen ist. Da komm ich einfach immer wieder drauf, dass die Enduro
Sache nichts für mich ist, sondern dass ich richtig Downhill fahren will.
Trotzdem empfehle ich dir wärmstens, zunächst mit einem leichteren Fahrrad Erfahrungen zu sammeln. Wie du sicherlich auch schon weisst gibts ja nicht nur Enduro und Downhill, sondern noch viele "Stufen" dazwischen. Aus meiner eigenen Erfahrung kann ich dir einfach den Tipp geben, nicht gleich nen Downhiller mit 200mm zu erstehen, sondern vielleicht mal nen Freerider ne Saison lang zu fahren. Wenn du nicht genau weisst welche Art von Bikes ich meine kann ich dir gerne eine kleine Auflistung bereitstellen.
Hitman44 schrieb:Bin aus AT, aber vl sind wir in der nächsten Saison ja mal im selben Gebiet unterwegs
Das ist durchaus möglich, bin beispielsweise über das Pfingstwochenende in Leogang anzutreffen.

Hitman44 schrieb:Achja, bevor ichs vergesse: Du schreibst dass du nur bei Rennen den Nackenschutz verwendest. Warum nicht beim normalen Fahren auch?
Gute Frage, ich empfinde es irgendwie nicht als nötig. Beim normalen Fahren habe ich idR keine Unfälle und gehe natürlich nicht soviel auf Risiko, aber eigentlich wäre es auch für das normale Fahren keine schlechte Idee, das stimmt.
Betreffend Protektoren und Schutzausrüstung allgemein musst du deine eigenen Erfahrungen sammeln, da die Vorlieben hier sehr individuell sind. Es gibt kein richtig und falsch in dem Sinn (siehste auch im World Cup).
Gruss
Luc