Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Leichte aber halbwegs haltbare Flat Pedale
#1
Bin auf der Suche nach leichten, aber halbwegs haltbaren Flat Pedalen. Sie müssen nicht komplett unverwüstlich sein, da ich normalerweise mit Klick Pedalen (Crank Brothers) fahre. Aber wenns richtig schwierig und/oder matschig ist, fahre ich dann doch lieber Flat.

Ich hatte am Intense die Superstar Ultra Mag mit Titanachse und Magnesium-Körper. Die sind zwar wirklich sehr leicht (262 g) Meiner Meinung nach sind die für den Dauereinsatz im Downhill nur bedingt geeignet. Vor allem mit dem Magnesium-Körper. Die Lager sind auch nicht die besten (eigentlich immer etwas Spiel) aber beim Fahren kein Problem.

[bigimg]9070 Die Superstar Ultra Mag Pedale mit Titanachse und Magnesium-Körper. Das tiefe Tretlager vom Intense 951 vertrug sich nicht wirklich mit dem weichen Magnesium-Pedal-Körper.[/bigimg]

Für den Einsatz als 2. Pedal wäre das zwar ausreichend, aber das größte Problem sind die Alu-Pins. Man muss die ständig neu reinkleben, weil man die gar nicht so fest anziehen kann (Gewinde im Magnesium Körper relativ weich). Außerdem nutzen sich diese schnell ab und bieten dann keinen Grip mehr.


Für das V10 habe ich mir dann Sixpack Skywalker geholt. 289 g mit Stahlachse und Alu-Pins. Die Alu-Pins wurden aber bald durch Stahl-Pins ausgetauscht. Da sind aber nach einer halben Saison die Lager gebrochen:

[bigimg]9072 Bei den Sixpack Skywalker sind nach einigen Einsatz-Tagen die Lager gebrochen. Die am Foto gebrochenen Pins sind noch die aus Alu. Die anderen sind Stahl.[/bigimg]


Beim BMO gibt's Sa/So grad -15% - würde sich also anbieten neue Pedale zu kaufen.

Welche nicht zu schweren und halbwegs haltbare Pedale wären zu empfehlen?

Reverse Trailseeker, 290 g. 120 Euro.

Nukeproof Proton Alu/Titan, 374 g. 100 Euro.
Nukeproof Neutron Alu/Titan, 374 g. 100 Euro.
[URL="http://www.bike-mailorder.de/Bike-Teile/Pedale/Pedal/Proton-Magnesium-Titan-Plattform-Pedale-2012.html"]
Nukeproof Proton Magnesium/Titan[/URL], 294 g. 150 Euro.

Deity Decoy Limited, 360 g. 98 Euro.

Vom Gewichts-Preis-Verhältnis wäre das Reverse das beste. Die Frage ist, ob das nicht ähnlich anfällig, wie das Sixpack Skywalker ist. Sonst würde ich zum Nukeproof Proton Magnesium/Titan greifen.

Oder müsste man bei <300 g Pedale zu den teuren NC-17 Sudpin III TI S-Pro Pedale greifen? (285 g, 200 Euro)

Nachtrag:
Ist schon jemand die Nukeproof Electron gefahren? Pedalkörper aus Nylon. 338 g. Beim BMO gäb's die 2012er grad um 30,- Euro. Allerdings nur mehr in Gelb verfügbar. http://www.bike-mailorder.de/Bike-Teile/...-2012.html

Bei Chainreaction kosten die 2013er 42 Euro: http://www.chainreactioncycles.com/Model...elID=85858
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Leichte aber halbwegs haltbare Flat Pedale - von noox - 2012-12-15, 17:12

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Leichte Protektorenweste oder Protektorenhemd für Enduro noox 18 35,147 2017-10-19, 11:13
Letzter Beitrag: Vuntzam
  LEICHTE Protektoren-Weste Hannes2014 0 1,573 2017-06-20, 13:27
Letzter Beitrag: Hannes2014
  Leichte Knieschoner für Enduro-Touren Joker 20 29,530 2016-06-28, 12:04
Letzter Beitrag: tecxx
  Downhill Pedale DToX 7 4,275 2015-10-23, 09:35
Letzter Beitrag: dertetris
  Suche Flat Pedale um die 60/70 Euro Radonluigi 5 2,415 2014-04-04, 16:21
Letzter Beitrag: willi
  Neue Doppelbrücke... Aber welche? Flukki 30 4,455 2014-02-25, 00:07
Letzter Beitrag: willi
  Hab ein Angebot für mein Bike, weiß aber nicht wieviel es noch wert ist?! Hilli 4 1,960 2013-03-22, 20:39
Letzter Beitrag: q_FTS_p
  Günstiger aber guter Leatt Brace? Lars :D 44 15,910 2013-02-06, 21:18
Letzter Beitrag: Gonzo0815
  Griffe runter - aber wie? Topschi 6 2,713 2012-12-28, 00:59
Letzter Beitrag: robertg202
  minnaar schuhe/pedale downhill? andre-tunichgut 19 7,798 2012-12-18, 21:56
Letzter Beitrag: papa schlumpf

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste