2012-12-20, 14:49
Was das Event selber betrifft hast du recht.
Aber es fährt halt kaum jemand 4X.
Umgekehrt steht Enduro genau zwischen Downhill und Cross-Country. D.h. es spricht viel mehr Fahrer an. Für die Industrie ist das deutlich interessanter, weil die Räder viel näher am All-Mountain-Bereich sind. Und ich denke, dass (zumindest in Zukunft) im AM-Bereich sicher die meisten Räder verkauft werden.
Vorteil ist auch, dass man für Enduro-Rennen bestehende Strecken verwenden kann, die die Orte und Regionen, die Mountainbiken pushen wollen, sowieso haben. Und wenn sie das richtig machen, dann bringen sie mit einem Rennen auch wieder Leute, die dort einen Bike-Urlaub machen.
Aber für Zuschauer und als Event sicher schwieriger, weil es mehrere Etappen gibt. Für die Gravity-Freaks weniger spannend als Downhill oder 4X.
Wird sich weisen, wie es nach der Anfangs-Euphorie in ein paar Jahren ausschaut.
Aber es fährt halt kaum jemand 4X.
Umgekehrt steht Enduro genau zwischen Downhill und Cross-Country. D.h. es spricht viel mehr Fahrer an. Für die Industrie ist das deutlich interessanter, weil die Räder viel näher am All-Mountain-Bereich sind. Und ich denke, dass (zumindest in Zukunft) im AM-Bereich sicher die meisten Räder verkauft werden.
Vorteil ist auch, dass man für Enduro-Rennen bestehende Strecken verwenden kann, die die Orte und Regionen, die Mountainbiken pushen wollen, sowieso haben. Und wenn sie das richtig machen, dann bringen sie mit einem Rennen auch wieder Leute, die dort einen Bike-Urlaub machen.
Aber für Zuschauer und als Event sicher schwieriger, weil es mehrere Etappen gibt. Für die Gravity-Freaks weniger spannend als Downhill oder 4X.
Wird sich weisen, wie es nach der Anfangs-Euphorie in ein paar Jahren ausschaut.