2013-01-04, 16:58
Ich hab einige Contours und einige GoPros. Bild-Qualität ist meiner Meinung nach bei den GoPros besser.
Bei den ersten Contours (bis zur HD 1080) war die Bedienung meiner Meinung nach weniger optimal. Der hintere Deckel ist ständig aufgegangen (bei meiner 720er Contour hab ich ihn schon verloren). Der Rec/Stop-Schiebeschalter war mit ein bisschen Dreck eher schwergängig - und ich hab beim Betätigen oft unabsichtlich den Deckel hinten gelöst. Auch der Ein-/Ausschalter war bei der Contour sehr undefiniert.
Allerdings muss man die Schalter sowohl bei der GoPro als auch bei der Contour einfach gewohnt werden - sonst vertut man sich leicht.
Bei den neueren Contours sollte das besser sein. Ich find grad meine Contour HD GPS nicht.
Prinzipiell reicht aber die Videoqualität locker. Unterschiede sind bei schwierigen Lichtverhältnissen auszumachen. Wenn z.B. sehr hell, wie an einem Sonne-Ski-Tag. Oder bei dunklen Verhältnissen sind sie alle nicht zu gebrauchen, wobei ich da die Hero 3 noch testen muss, die Black Edition soll da ja wieder besser sein.
Wenn du seitlich am Helm filmen willst, dann hat die Contour den Vorteil, dass sie kompakter ist. Auch wenn du sie am Rahmen tapen willst (Achtung, die Standardhalter brechen, wenn du sie damit am Rahmen befestigst).
Wenn du Brust-Montag willst, dann ist die GoPro die erste Wahl (wobei die Standard-Brust-Halterung auch häufig zum Wackeln neigt).
Bei den ersten Contours (bis zur HD 1080) war die Bedienung meiner Meinung nach weniger optimal. Der hintere Deckel ist ständig aufgegangen (bei meiner 720er Contour hab ich ihn schon verloren). Der Rec/Stop-Schiebeschalter war mit ein bisschen Dreck eher schwergängig - und ich hab beim Betätigen oft unabsichtlich den Deckel hinten gelöst. Auch der Ein-/Ausschalter war bei der Contour sehr undefiniert.
Allerdings muss man die Schalter sowohl bei der GoPro als auch bei der Contour einfach gewohnt werden - sonst vertut man sich leicht.
Bei den neueren Contours sollte das besser sein. Ich find grad meine Contour HD GPS nicht.
Prinzipiell reicht aber die Videoqualität locker. Unterschiede sind bei schwierigen Lichtverhältnissen auszumachen. Wenn z.B. sehr hell, wie an einem Sonne-Ski-Tag. Oder bei dunklen Verhältnissen sind sie alle nicht zu gebrauchen, wobei ich da die Hero 3 noch testen muss, die Black Edition soll da ja wieder besser sein.
Wenn du seitlich am Helm filmen willst, dann hat die Contour den Vorteil, dass sie kompakter ist. Auch wenn du sie am Rahmen tapen willst (Achtung, die Standardhalter brechen, wenn du sie damit am Rahmen befestigst).
Wenn du Brust-Montag willst, dann ist die GoPro die erste Wahl (wobei die Standard-Brust-Halterung auch häufig zum Wackeln neigt).