2013-01-12, 18:52
Ich sag ehrlich ich lese die Zeitschriften net, die Test sind mir etwas zu einseitig.
Ich kenne den Bericht net und somit weiß ich nicht um welche Rahmen es sich handelt.
Dazu kommt es teilweise auch darauf an ob der Dämpfer auf den Rahmen abgestimmt ist. Ich kann net jeden Dämpfer in jedes Bike bauen. Ok den CCDB angeblich schon aber da hast du auch wieder so viel möglichkeiten das Setup zu verhunzen das es net schwer ist ein Bike "unfahrbar" zu machen.
Ich persönlich finde meinen Vivid Air bis jetzt schon mal angenehmer als meinen Van RC.
Und nur weil "Leute" da waren die das Fahrwerk eingestellt haben, heißt das lange noch net das die Ahnung davon haben. Weil die müssen zum einen Wissen was der Rahmen macht und wie man den Dämpfer an den Rahmen anpasst. Die meisten Federelemente haben nur noch feinabstimmungen und das hat seinen Grund.
Klar kann man auch mit einem schlechten Dämpfer der gut eingestellt ist wunderbar fahren und auch sehr gut fahren. Die äußeren Verstellmöglichkeiten sind ja eigentlich nur eine Komfortsache für uns endbenutzer.
Dazu ist billig und schlecht nicht immer das gleiche.
Dämpfer und Hinterbau müssen Harmonieren, schau dir das Strive an da passt das bei der ersten Serie net ganz, zumindestens der High Volumen Rock Shox Dämpfer ist dafür net gemacht, das schlägt bei richtigem Luftdruck einfach leicht durch, weil bei dem degressiven Hinterbau ein linearer Dämpfer nicht unbedingt das beste sein muss.
Ich kenne den Bericht net und somit weiß ich nicht um welche Rahmen es sich handelt.
Dazu kommt es teilweise auch darauf an ob der Dämpfer auf den Rahmen abgestimmt ist. Ich kann net jeden Dämpfer in jedes Bike bauen. Ok den CCDB angeblich schon aber da hast du auch wieder so viel möglichkeiten das Setup zu verhunzen das es net schwer ist ein Bike "unfahrbar" zu machen.
Ich persönlich finde meinen Vivid Air bis jetzt schon mal angenehmer als meinen Van RC.
Und nur weil "Leute" da waren die das Fahrwerk eingestellt haben, heißt das lange noch net das die Ahnung davon haben. Weil die müssen zum einen Wissen was der Rahmen macht und wie man den Dämpfer an den Rahmen anpasst. Die meisten Federelemente haben nur noch feinabstimmungen und das hat seinen Grund.
Klar kann man auch mit einem schlechten Dämpfer der gut eingestellt ist wunderbar fahren und auch sehr gut fahren. Die äußeren Verstellmöglichkeiten sind ja eigentlich nur eine Komfortsache für uns endbenutzer.
Dazu ist billig und schlecht nicht immer das gleiche.
Dämpfer und Hinterbau müssen Harmonieren, schau dir das Strive an da passt das bei der ersten Serie net ganz, zumindestens der High Volumen Rock Shox Dämpfer ist dafür net gemacht, das schlägt bei richtigem Luftdruck einfach leicht durch, weil bei dem degressiven Hinterbau ein linearer Dämpfer nicht unbedingt das beste sein muss.