2013-01-16, 19:38
Ich glaube, dass man mittlerweile nicht mehr so pauschal sagen kann Feder ist gut und Luft ist schlecht.
Ich hab z.B. in meinem V10c vom Fox RC4 auf Cane Creek Double Barrel Air gewechselt. Mit dem RC4 bin ich mit dem Rebound nicht zusammengekommen. Mit dem Double Barrel Air passt es jetzt endlich. Vielleicht geht ein Double Barrel Coil oder ein perfekt abgestimmter RC4 besser, aber ich habe mit dem DB Air bis jetzt nicht das Gefühl, dass mir irgendwas abgeht.
Genauso war meine 2006er Boxxer Worldcup extrem zufrieden. Was man allerdings von den Boxxer Worldcup 2010 und 2012, die ich auch noch habe, nicht behaupten kann - wobei ich da nach wie vor nicht glaube, dass da das Hauptproblem die Luft ist, sondern generelle Toleranz-Probleme.
@Sag:
Die Bikes sind so gebaut, dass sie mit dem notwendigen Sag am besten funktionieren. Das ist hinten üblicherweise 20-30%. Vorne weniger. Wenn dir dein Bike zu weich ist und du ständig durchschlägst, dann solltest du die Dämpfung härter drehen. Beim Sag kannst du natürlich durchaus in den unteren Grenzbereich gehen, aber wenn 9% Sag am besten funktionieren, dann passt irgendwas mit dem Bike oder dem Dämpfer nicht.
Ich weiß zwar nicht wie's dir geht, aber Kanten-Klatschen ins Flat find ich nicht so prickelnd. Am schönsten ist doch ein Sprung, wenn man schön viel Airtime hat, aber so sauber in die Landung springt, dass man kaum merkt, dass man überhaupt landet.
Ich hab z.B. in meinem V10c vom Fox RC4 auf Cane Creek Double Barrel Air gewechselt. Mit dem RC4 bin ich mit dem Rebound nicht zusammengekommen. Mit dem Double Barrel Air passt es jetzt endlich. Vielleicht geht ein Double Barrel Coil oder ein perfekt abgestimmter RC4 besser, aber ich habe mit dem DB Air bis jetzt nicht das Gefühl, dass mir irgendwas abgeht.
Genauso war meine 2006er Boxxer Worldcup extrem zufrieden. Was man allerdings von den Boxxer Worldcup 2010 und 2012, die ich auch noch habe, nicht behaupten kann - wobei ich da nach wie vor nicht glaube, dass da das Hauptproblem die Luft ist, sondern generelle Toleranz-Probleme.
@Sag:
Die Bikes sind so gebaut, dass sie mit dem notwendigen Sag am besten funktionieren. Das ist hinten üblicherweise 20-30%. Vorne weniger. Wenn dir dein Bike zu weich ist und du ständig durchschlägst, dann solltest du die Dämpfung härter drehen. Beim Sag kannst du natürlich durchaus in den unteren Grenzbereich gehen, aber wenn 9% Sag am besten funktionieren, dann passt irgendwas mit dem Bike oder dem Dämpfer nicht.
Ich weiß zwar nicht wie's dir geht, aber Kanten-Klatschen ins Flat find ich nicht so prickelnd. Am schönsten ist doch ein Sprung, wenn man schön viel Airtime hat, aber so sauber in die Landung springt, dass man kaum merkt, dass man überhaupt landet.