2013-01-22, 11:59
Ich fahr den Aviator seit 3 Jahren, davor auch schon MX Helme.
Der Aviator hat um die 1000g, Gewicht ist also kein wirklicher Nachteil und auch ist die Belüftung des Aviators sehr gut. Für die 5min DH Runs sowieso (Beim Endurfahren hast die Murmel auch mal mehrere Stunden durchgehend auf).
Für mich pers. der größte Vorteil: Ich kann den Helm aufsetzen, ohne das Bandl ganz ausfädeln zu müssen.
Neckbreace + MX Helm geht beim Downhillen net, da man zuweit nach vorne geneigt ist und den Kopf nicht weit genug nach hinten bekommt (je nach Anatomie und Helm gibts natürlch Unterschiede), wobei ich, wie schon öfters geschrieben, sowieso der Meinung bin, so wie die meisten DH-Helme in Kombination mit LeatBreace getragen werden, der Leatbreace unwirksam ist und nur falsche Sicherheit suggeriert.
Der Aviator hat um die 1000g, Gewicht ist also kein wirklicher Nachteil und auch ist die Belüftung des Aviators sehr gut. Für die 5min DH Runs sowieso (Beim Endurfahren hast die Murmel auch mal mehrere Stunden durchgehend auf).
Für mich pers. der größte Vorteil: Ich kann den Helm aufsetzen, ohne das Bandl ganz ausfädeln zu müssen.
Neckbreace + MX Helm geht beim Downhillen net, da man zuweit nach vorne geneigt ist und den Kopf nicht weit genug nach hinten bekommt (je nach Anatomie und Helm gibts natürlch Unterschiede), wobei ich, wie schon öfters geschrieben, sowieso der Meinung bin, so wie die meisten DH-Helme in Kombination mit LeatBreace getragen werden, der Leatbreace unwirksam ist und nur falsche Sicherheit suggeriert.
Meine Private Site: www.mankra.com