Danke.
Potential ist jedenfalls noch drinnen. Trotzdem sind auch viele (oder die meisten) Freunde deutlich fitter. Der Große Unterschied hat halt verwunder. Wenn ich aber höre, das da Flo auf Daumen mal Pi 180 kommt und von anderen Seiten gehört habe, dass er wirklich gut drauf war/ist, dann klingt das für mich realistischer.
Mir ist jetzt noch eingefallen, dass ich über einen kleinen Hügel, den ich öfters in eine Hausrunde einbaue, seit Jahren Aufzeichnungen habe, wie lange ich gefahren bin. Knapp 2,9km, 255 hm. Ergibt 8,8% Durchschnittssteigung.
Schnellste Zeit mit einem ca. 12 kg Mountainbike und 1 Zoll Slicks vor vermutlich 15 Jahren: 12:15, das ergibt 14,1 km/h Schnitt. Nach diesem Online-Tool wären das 285 Watt (damals mit ca. 63 kg). 2008 war ich mit 14:30 bzw. 11,9 km/h auch relativ flott: Mit 68 kg ergibt das Tool: 250 Watt. Aber selbst die schlechtesten Zeiten (zwischen 18 und 19 Minuten, Saison-Anfang fast ohne Wintersport) würden 190 Watt ergeben. Das ist aber natürlich das Gegenteil von Ausdauer, sondern Kurzzeit-Maximalbelastung.
Allerdings bin ich mir ziemlich sicher, dass ich die 18 Minuten momentan sicher unterbieten kann. Aber 18 Minuten 190 Watt an meinem Ergo kann ich mir kaum vorstellen.
Interessant wäre, was die Temperatur und der Fahrtwind (als Abkühlungsfaktor) ausmachen.
georg schrieb:Tja, und der kleine Rest der überbleibt ist dir einfach über.Naja, zur Zeit ist dieser Rest schon sehr groß. Wobei ich mir letztens beim Skifahren und Hiken schon gedacht habe, dass sich die letzten Wochen schon etwas ausgezahlt haben. Und ich hab ja auch noch im Herbst des alten Jahres zumindest nicht gar nix gemacht.Aber damit wirst du zurechtkommen. Lösen wirs in der Gruppe und gehen mal Skifahren.
Oder biken, weil den Winter geht sich eh nix mehr aus. :p
Potential ist jedenfalls noch drinnen. Trotzdem sind auch viele (oder die meisten) Freunde deutlich fitter. Der Große Unterschied hat halt verwunder. Wenn ich aber höre, das da Flo auf Daumen mal Pi 180 kommt und von anderen Seiten gehört habe, dass er wirklich gut drauf war/ist, dann klingt das für mich realistischer.
Mir ist jetzt noch eingefallen, dass ich über einen kleinen Hügel, den ich öfters in eine Hausrunde einbaue, seit Jahren Aufzeichnungen habe, wie lange ich gefahren bin. Knapp 2,9km, 255 hm. Ergibt 8,8% Durchschnittssteigung.
Schnellste Zeit mit einem ca. 12 kg Mountainbike und 1 Zoll Slicks vor vermutlich 15 Jahren: 12:15, das ergibt 14,1 km/h Schnitt. Nach diesem Online-Tool wären das 285 Watt (damals mit ca. 63 kg). 2008 war ich mit 14:30 bzw. 11,9 km/h auch relativ flott: Mit 68 kg ergibt das Tool: 250 Watt. Aber selbst die schlechtesten Zeiten (zwischen 18 und 19 Minuten, Saison-Anfang fast ohne Wintersport) würden 190 Watt ergeben. Das ist aber natürlich das Gegenteil von Ausdauer, sondern Kurzzeit-Maximalbelastung.
Allerdings bin ich mir ziemlich sicher, dass ich die 18 Minuten momentan sicher unterbieten kann. Aber 18 Minuten 190 Watt an meinem Ergo kann ich mir kaum vorstellen.
Interessant wäre, was die Temperatur und der Fahrtwind (als Abkühlungsfaktor) ausmachen.