2013-01-24, 11:58
kwei schrieb:Ob ich jetzt rauf Schieben oder Tragen muss oder strampeln kann ist mir eigentlich immer mehr egal. Auch zu meiner Arbeit kann ich wos nicht durch den Wald geht mit dem Bus oder Zug fahren wenns wirklich zu Anstrengend ist mit einem DH bike zu fahren. Ausserdem will meine Frau eh nur Bergauffahren da sie Training braucht, dann kann sie auch ein DH bike für mich hochfahrenNur zum Klarstellen: Mit einem Downhill-Bike kannst du nicht bergauffahren (nur manche Machochisten bauen sich Downhiller um, dass es dann irgendwie geht). Und deine Frau wird auch mit einem Super-Enduro nicht so wirklich Spaß bergauf haben, wenn sie keine Freude am Bergabfahren hat. (Man geht ja auch nicht mit einem Freeride-Ski und fetter Bindung eine Skitour, wenn man dann nur Piste runterfährt)..
Für die Strecke im Zillertal reicht übrigens ein Enduro locker (muss dazusagen, dass ich sie nur vom Anfang kenne - wird mittlerweile auch ausgefahrener sein). Hier in dem Video fahre ich übrigens teilweise einem Kollegen mit dem YT Wicked 150 nach: http://www.youtube.com/watch?v=m4LztF5aL...7w&index=3 Ok, der ist schneller (und deutlich jünger) aber ich hab bei dem teilweise engen Kurs echt zu tun, ihm mit dem Downhiller nachzukommen.
Für die Trails hinterm Haus wirst du mit einem Enduro sicher 10x mehr Freude haben.
Mit dem Downhiller fährt man normalerweise nur im Bikepark oder Shutteln. Die Kids schieben zwar auch gerne mal wo rauf, und mit dem Sohnemann ist das sicher auch ein Erlebnis (allerdings mit 12 Jahren ein relativ schweres Bike raufschieben stelle ich mir jetzt auch nicht so lustig vor).
Wenn du aber wirklich ähnlich viel Bikepark wie Trail fahren willst, dann ist die Frage, ob du nicht doch Richtung tretbarem Freeride-Bike gehen willst. Aber bei günstigen Preisen musst da halt schnell mal mit 16-18 kg rechnen. Das tritt sich dann halt auch schon mühsam bergauf. (PS: Das Noton von YT hat standardmäßig vorne keine Schaltung, geht also auch nicht zum Treten.)
Welcher Bike hat eigentlich dein Sohn?
Zum Tues: Wenn's irgendwie geht, nimm das Tues 2.0 Comp.
Beim Wicked genügt das Comp - mit 14,9 kg ist es aber auch kein Leichtgewicht (wenn es die Frau auch einsetzen will).
Nackenprotektor: Früher gab's nur die Leatt Brace vom MX. Für's Biken würde ich aber dringend die besser verstellbare empfehlen - nicht die günstige. Die günstige haben deutlich mehr wieder in die Seite gestellt, weil sie nicht damit zurecht gekommen sind.
Beim Enduro-Fahren fahre ich aber normalerweise nur mit Halbschalenhelm und Knieschützer. Also auf normale Trails sollte das genügen. Im Bikepark würde ich dir aber auch mit dem Enduro die komplette Protektor-Garnitur empfehlen (Integralhelm, Protektorweste, Ellenbogen, Knie/Schienbein. Optional Nackenschutz, Crash-Pant).
PS: Auch bei diesem Anfänger-Trail in Saalbach ist ein Freund mit dem Enduro statt dem Downhiller gefahren, weil ein gut funktionerendes Enduro dafür einfach das bessere Bike ist: http://www.youtube.com/watch?v=Yt_dj23HW...7w&index=5