2013-01-28, 18:48
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2013-01-29, 00:06 von robertg202.)
Hallo
Habe das Oregon 550t mit Europakarte günstig gebraucht erstanden. Für mich das perfekte Gerät. Der Bildschirm ist gerade groß genug damit man sich unterwegs auch an Hand der Karte gut orientieren kann. Dank 2x1,5V akkus völlig problemlos zu betreiben und hält locker einen ganzen Tag. Bei Mehrtagestouren einfach einen zweiten Satz akkus mitnehmen.
Einfach eine Schutzfolie auf den Bildschirm - dann benötigt man sonst nichtsmehr, da es wasserfest, stoßfest, etc...ist - also ein nobrainer. Ich nehme es für Biketouren und Schitouren in unbekanntem Terrain und bei größeren Schitouren als Sicherheitsnetz falls die Sicht schlecht werden sollte. Habe einmal ein komplettes Whiteout (innerhalb von 15 min. von blauem Himmel zu whiteout) in unbekanntem Terrain erlebt - da möchte ich in Zukunft was zum Orientieren dabei haben.
Man kann natürlich zu Hause auch die Tour vorplanen und sieht sie dann auf einer vollwertigen Wanderkarte "aufgezeichnet" - so verwende ich es häufig.
Das Dakota ist sicher handlicher, kann mir aber nicht vorstellen dass der kleinerer Bildschirm zum Orientieren buw. als "Wanderkartenersatz" wirklich taugt...
Muß aber gleich sagen daß mich die ganzen trainings-sachen weniger interessieren. Höhenmeter + Zeit ist mir genug.
Habe das Oregon 550t mit Europakarte günstig gebraucht erstanden. Für mich das perfekte Gerät. Der Bildschirm ist gerade groß genug damit man sich unterwegs auch an Hand der Karte gut orientieren kann. Dank 2x1,5V akkus völlig problemlos zu betreiben und hält locker einen ganzen Tag. Bei Mehrtagestouren einfach einen zweiten Satz akkus mitnehmen.
Einfach eine Schutzfolie auf den Bildschirm - dann benötigt man sonst nichtsmehr, da es wasserfest, stoßfest, etc...ist - also ein nobrainer. Ich nehme es für Biketouren und Schitouren in unbekanntem Terrain und bei größeren Schitouren als Sicherheitsnetz falls die Sicht schlecht werden sollte. Habe einmal ein komplettes Whiteout (innerhalb von 15 min. von blauem Himmel zu whiteout) in unbekanntem Terrain erlebt - da möchte ich in Zukunft was zum Orientieren dabei haben.
Man kann natürlich zu Hause auch die Tour vorplanen und sieht sie dann auf einer vollwertigen Wanderkarte "aufgezeichnet" - so verwende ich es häufig.
Das Dakota ist sicher handlicher, kann mir aber nicht vorstellen dass der kleinerer Bildschirm zum Orientieren buw. als "Wanderkartenersatz" wirklich taugt...
Muß aber gleich sagen daß mich die ganzen trainings-sachen weniger interessieren. Höhenmeter + Zeit ist mir genug.