2013-01-29, 16:52
Kensai schrieb:Mh,
da ich nicht viel Ahnung von Tuning habe frage ich mich gerade, was man alles einstellen kann bei einem Coil-Dämpfer? Bei nem Luft würde ich die Aussagen von dir und dem Bericht klar bestätigen, da dort der Aufbau wahrscheinlich wesentlich komplexer ist. Ich persönliche würde als nur wenn nötig einen Luftdämpfer wechseln (einfach aufgrund meiner mangelnder Kenntnis).
Tunet Specialized den Cane Creek für das Demo extra (abgesehen von der Kolbenstange). Evtl wäre es besser, wenn man einen gebrauchten DHX aus nem frühen 2012er Demo zu kaufen?
Ein Luftdämpfer funktioniert von der Dämpfung her nicht anders als ein Coil-Dämpfer. Einzig das Federmedium ist ein anderes.
Beim Tuning wird ja nicht einfach an den Einstelschräubchen gedreht. Im idealfall wird die Dämpfung (Kolben, Shims) im Dämpfer überarbeitet und auf dich und dein Rad angepasst damit du dann auch wirlich die volle Bandbreite an einstellmöglichkeien (von außen) nutzen kannst.
Was soll an dem DHX besser sein als an dem CCDB?
eldorado69 schrieb:Hallo!
Falls du nicht zufrieden mit der Performance bist würde ich den Dämpfer zu http://www.tftunedshox.com/service/Push_Foxrear.aspx und dort pushen lassen. Kostet ca. 190 € und du bekommst einen Dämpfer der genau auf dein Gewicht und dein Einsatzgebiet abgestimmt wird. Ich habe meinen RP23 dort machen lassen und das Ergebnis ist super.
Was ist so super daran?

Verkaufe: