2013-01-31, 10:29
Prinzipiell mußt Du bedenken, dass das hier ein Downhill-Forum ist. Also werden Dir alle eher zu viel Federweg und massiven Bikes raten.
Was Du beachten mußt: je besser ein Bike beim Bergabfahen im Gelände geht desto schlechter geht es auf der Strasse - und umgekehrt. Also ist es immer ein Kompromiss.
Wenn Du nur ein bißchen hinterm Haus im Wald über Stock und Stein fahrst dann ist die Frage, ob Du überhaupt ein Fully brauchst.
Wennst du halbwegs ordentlich runterfahren und auf der Strasse fahren willt dann schau Dir die Canyon Nerve Baureihe an.
Das Strive soll insgesamt nicht gut sein. Zumindest schreiben das sogar die Bike-Bravos, bei denen Canyon Anteile hält - das sagt was.
Wenn es ein bißchen besser bergab gehen soll und die Strasse jetzt nicht sooo wichtig ist dann schau mal in Richtung Alutech Fanes oder das neue Carver ICB (wurde zusammen mit dem IBC Forum entwickelt), kommt im April auf den Markt. Das Trek fuel ist sicher auch gut - geht in Richtung "kann alles halbwegs gut".
Was Du beachten mußt: je besser ein Bike beim Bergabfahen im Gelände geht desto schlechter geht es auf der Strasse - und umgekehrt. Also ist es immer ein Kompromiss.
Wenn Du nur ein bißchen hinterm Haus im Wald über Stock und Stein fahrst dann ist die Frage, ob Du überhaupt ein Fully brauchst.
Wennst du halbwegs ordentlich runterfahren und auf der Strasse fahren willt dann schau Dir die Canyon Nerve Baureihe an.
Das Strive soll insgesamt nicht gut sein. Zumindest schreiben das sogar die Bike-Bravos, bei denen Canyon Anteile hält - das sagt was.
Wenn es ein bißchen besser bergab gehen soll und die Strasse jetzt nicht sooo wichtig ist dann schau mal in Richtung Alutech Fanes oder das neue Carver ICB (wurde zusammen mit dem IBC Forum entwickelt), kommt im April auf den Markt. Das Trek fuel ist sicher auch gut - geht in Richtung "kann alles halbwegs gut".