2013-02-06, 11:02
Ich hab jetz mal den Ride 4 und den Comp 4 von Leatt ausprobiert. Sind beides ganz schicke Dinger und man kann wirklich alles einstellen (was bei mir auch teilweise nötig war ^^) Das Ding saß in der Standarteinstellung (wahrscheinlich der "Normmensch") absolut bescheiden, aber durch die Einstellungen sitzt er jetzt so wie es sein soll. Die Frage ob nun Ride oder Comp muss wahrscheinlich jeder selbst wissen. Soweit ich das gesehen hab, dann entspricht der Ride dem Comp dann, wenn man die Nackenstütze (oder wie das auch heißt) in der niedrigsten Position hat, sprich: in der Helmkompatiblen Position. Aufgrund eines Helmes ist es als nicht nötig zu differenzieren und sich für den Comp zu entscheiden. ABER der Comp bietet halt die Option die Nackenstütze nach oben zu fahren, was einen etwas höheren Schutz bieten könnte (Kopf kann weniger weit nach hinten geknickt werden). Was ich bei den Comp aber wirklich schlecht finde ist die Befestigung der Nackenstütze: zur Verstellung hat man 2 Schrauben die sich in das Plastik "festbeißen" sprich die lassen nach dem festschrauben deutliche Spuren zurück. Das ginge definitiv besser!
Ich hab mich schließlich für den Comp 4 entschieden und bin der Meinung, dass das auch gut so ist.
Wegen Leatt oder Alpina oder sonst wer: ganz klar Leatt, denn die legen 2 große Sticker bei :-P
Ich hab mich schließlich für den Comp 4 entschieden und bin der Meinung, dass das auch gut so ist.
Wegen Leatt oder Alpina oder sonst wer: ganz klar Leatt, denn die legen 2 große Sticker bei :-P