In Anfängerstrecken würd ich als Bikeparkbetreiber nicht viel (an Arbeit) investieren.
Grund: Die meisten, die in den DH/FR Sport einsteigen wollen, sind vorher schon rad gefahren und haben deshalb einen gewissen Grundlevel an Fahrtechnik. Das führt dazu, dass Anfängerstrecken (Semmering Family z.B.) schnell langweilig werden und man sich an die spannenderen Strecken wendet. Die Leute, die den ganzen Tag solche Anfängertrails runterrollen, werden wahrscheinlich eh keine Stammkunden werden.
Man sollte sich bei der Streckenwartung/Aufwertung vor allem auf die meistbefahrenen Strecken konzentrieren und nicht drauf hoffen, dass ein paar zusätzliche Wellen am Anfängertrail die großen Massen in den Park zieht.
Flowtrails sind allerdings dann wieder eine andere Geschichte. Große Anlieger, viele versch. Tables und dann alles ohne Bremsen...sowas zieht alle an und ist auch anfängertauglich.
Grund: Die meisten, die in den DH/FR Sport einsteigen wollen, sind vorher schon rad gefahren und haben deshalb einen gewissen Grundlevel an Fahrtechnik. Das führt dazu, dass Anfängerstrecken (Semmering Family z.B.) schnell langweilig werden und man sich an die spannenderen Strecken wendet. Die Leute, die den ganzen Tag solche Anfängertrails runterrollen, werden wahrscheinlich eh keine Stammkunden werden.
Man sollte sich bei der Streckenwartung/Aufwertung vor allem auf die meistbefahrenen Strecken konzentrieren und nicht drauf hoffen, dass ein paar zusätzliche Wellen am Anfängertrail die großen Massen in den Park zieht.
Flowtrails sind allerdings dann wieder eine andere Geschichte. Große Anlieger, viele versch. Tables und dann alles ohne Bremsen...sowas zieht alle an und ist auch anfängertauglich.