2013-03-03, 21:14
Ich fahr ja die Reverb Stealth im Enduro Carbon. Mir ist dann aufgefallen, dass die nicht mehr so 100% funktioniert - schwergängiger und kommt nicht ganz raus. Dachte eigentlich, dass sie nicht mehr funktioniert, weil ich beim Einbau zuviel Luft in die Leitung gebracht hatte.
Hab dann Luftdruck geprüft und neu entlüftet (was auch dringend notwendig war) Luftdruck war auch etwas niedriger. Wobei ja 250 angegeben sind. Aber wennst mit der aktuellen Rock Shox Dämpferpumpe, die auch in den Reverb-Abbildungen sichtbar ist, aufpumpst, abziehst und nochmals draufschraubst, hast 40 PSI weniger
Aber: Das Problem mit der steckenden Reverb konnte nicht behoben werden. Ursache war nämlich eine zu fest angezogene Sattelklemme. Wobei die Klemme mit 5,2 Nm angegeben ist. Die Reverb sogar mit 6,7. Ich hab sie mit einem Drehmomentschlüssel auf 5 Nm angezeogen, aber das dürfte viel zu viel sein. Ich hab jetzt nicht gemessen, aber ich denke, dass ich jetzt bei kaum 4 Nm bin. Ich hoffe, diese Reibungspasta tut seine Arbeit.
Hatte da noch jemand ein Problem?
Hab dann Luftdruck geprüft und neu entlüftet (was auch dringend notwendig war) Luftdruck war auch etwas niedriger. Wobei ja 250 angegeben sind. Aber wennst mit der aktuellen Rock Shox Dämpferpumpe, die auch in den Reverb-Abbildungen sichtbar ist, aufpumpst, abziehst und nochmals draufschraubst, hast 40 PSI weniger

Aber: Das Problem mit der steckenden Reverb konnte nicht behoben werden. Ursache war nämlich eine zu fest angezogene Sattelklemme. Wobei die Klemme mit 5,2 Nm angegeben ist. Die Reverb sogar mit 6,7. Ich hab sie mit einem Drehmomentschlüssel auf 5 Nm angezeogen, aber das dürfte viel zu viel sein. Ich hab jetzt nicht gemessen, aber ich denke, dass ich jetzt bei kaum 4 Nm bin. Ich hoffe, diese Reibungspasta tut seine Arbeit.
Hatte da noch jemand ein Problem?