2013-03-04, 19:07
Gonzo0815 schrieb:Naja, so würde ich es nicht sehen.
Warum muss die lineare Kennlinie eines Coil Dämpfers die bessere sein?
Kommt immer auf den Hinterbau und die Fahrweise an.
Aber was für mich immer noch für den Coil spricht, ist das er nie komplett ausfallen kann. Da ist immer noch die Feder die einem den Arsch rettet. Und ja wenn die Kolbenstange bricht ist auch da schei... aber wie oft passiert das schon
Glaub nicht, dass irgendwer, der sein Bike ernsthaft im Gelände bewegt, eine durchsackende Kennlinie (die ein Luftdämpfer eben hat) gegenüber einer linearen Stahlfedercharakteristik bevorzugt. Man kann mit der Dämpfung zwar gegenwirken, Sinn macht das aber nicht immer.
Im Endeffekt geht nichts über selber ausprobieren. Ich zum Beispiel wollte nie eine Luftgabel fahren. Jetzt hab ich im DHer und im Enduro eine. Ganz einfach, weil ich mit der Performance verglichen zur Stahlfeder sehr zufrieden bin und keine echten Nachteile ausmachen konnte. Wobei die ATA Einheit in der 888 weitaus besser funktioniert wie Fox Float. Letztere ist halt vor allem aus Gewichtsgründen drinnen.
Luftdämpfern stehe ich aber nach wie vor skeptisch gegenüber.