bubi schrieb:Hässlich is untertriebenLaut Pressemitteilung ist er schon so ausgelegt als "einziger" Helm...wobei mir der Kinnbügel auch etwas schwachbrüstig aussschaut
Mein Problem wäre gar net, dass der Kinnbügel net stark genug ist - besser als nix ist's sicher. Das Problem ist, dass ich keinen einzigen Helm mit etwas abgespeckten Kinnbügel (also keinen richtigen Integralhelm) kenne, der optisch was gleichschaut.
Umgekehrt ist der Helm innen komplett ausgebolstert - damit will ich sicher keine 500 - 1000 hm bei 30 Grad fahren... auch keine 200 hm bei 20 Grad.
Aus Gewicht-Sicht ist der Helm sicher im Vorteil.
Aber mit vernünftigem Rucksack sollte Bergauffahren mit dem Integral-Helm hinten drauf kein so ein Problem sein. Wenn ich mir nur für's Enduro einen Fullface-Helm besorgen sollte, würde ich mich z.B. bei Kali umsehen. Die wiegen so um die 850 g und sind halbwegs leistbar.
Zum Vergleich: Mein Troy Lee D3 Carbon in M wiegt knapp unter 1100 g.
Zusätzlich zu 2 Helmen musst aber auch 2 Brillen mitnehmen. Eine MX im Fullface (normale Brille im Fullface schaut einfach scheiße aus). Und mit MX-Brille fahr ich sicher net bergauf....