Sehe ich genauso.
Jede Gabel hat eine eigene Charakteristik. Ich z.B komme mit dem Losbrechmoment der 888 nicht klar( gefühl von wegtauchen, schwammig). Das war bei meiner alten SL ATA und auch bei einer Testfahrt mit einer neueren RC3(angepasst auf Gewicht) so. Bei der SL ATA war zum überfluss die Progression sehr hoch. Aus diesem Grund bin ich die Gabel mit sehr wenig Luftdruck gefahren.
Darum habe ich mich als Nachfolger für die Boxxer R2C2 entschieden. Das sie straffer wie andere Gabeln ist, kann man mögen oder nicht.
Nur um es klarzustellen: die Marzocchi sind sehr gute Gabeln, nur halt nicht meins!
Jede Gabel hat eine eigene Charakteristik. Ich z.B komme mit dem Losbrechmoment der 888 nicht klar( gefühl von wegtauchen, schwammig). Das war bei meiner alten SL ATA und auch bei einer Testfahrt mit einer neueren RC3(angepasst auf Gewicht) so. Bei der SL ATA war zum überfluss die Progression sehr hoch. Aus diesem Grund bin ich die Gabel mit sehr wenig Luftdruck gefahren.
Darum habe ich mich als Nachfolger für die Boxxer R2C2 entschieden. Das sie straffer wie andere Gabeln ist, kann man mögen oder nicht.
Nur um es klarzustellen: die Marzocchi sind sehr gute Gabeln, nur halt nicht meins!