So liebe Leute ich hab mich mit der Materie Gabel ein wenig außeinander gesetzt und hätte wieder ein paar Fragen wenns genehm ist:
@willi: Steuersatz war nicht locker. Muss dann nur noch rausfinden wie ich den im Notfall fester schraub, bei meinem bighit war das eine große imbus Schraube die weit hervorgestanden is, das is ja bei einer DC etwas anders.
@Gonzo: Ist wirklich die Bremse gewesen, die schleift wieder. Hab jetzt schon 2h dran herumgespielt aber so ganz zufrieden bin ich nicht. Hab ichs mal so weit, dass sie nicht mehr schleift, drück ich einmal die Bremse oder Federe ein schleift sie schon wieder. Denk die muss ich sowieso mal entlüften bzw. einschleifen, Rad ist ja dank Postler einige Zeit am Kopf gestanden.
Das einzige Geräusch was noch von der Gabel kommt ist so ein kurzes "Pffft" geräuscht, also ob irgendwo Luft austreten würde. Kann es sein, dass das bei einer Air Gabel normal ist? Mir kommt vor ich hab das bei einem Kollegen der eine Fox Talas 32 auf seinem Enduro fährt auch wahr genommen. (Die Talas ist doch eine Air Gabel oder?)
Was dafür echt laut Quitscht ist der Dämpfer hinten, wobei ich mir noch nicht sicher bin ob es der Hinterbau, der Dämpfer oder einfach nur die Feder ist.
Jetzt aber meine Fragen:
1. YT gibt an, dass sie für Fahrer mit durchschnittlichem Gewicht 150 PSI in die Gabel pumpen (das sollte laut ihnen passen). Bei dem BOS Zettel der dabei ist (den ich hier weiter vorne geposted habe, nicht Anleitung von der BOS-Seite) steht aber das 155 PSI das maximale Minimum ist und alles darunter die Gabel schädigt (wie ihr ja auch schon geschrieben habt von wegen aufpassen auf Luftdruck). My first thougths: WTF...Ich schreib ich auf jedenfall auch nochmal an YT eine Mail. Will wissen was die sich dabei gedacht haben -.-
2. Nach einem Gabel-Bleed muss ich dann immer neu den Luftdruck anpassen weil die Gabel dann ganz entleert wird oder entfernt der Bleed Prozess nur den Druck der in der negativen Kammer ist? Außerdem steht in der Anleitung das es 2 Bleeding Schrauben gibt die sich jeweils auf einer Seite oben befinden soll, eine ist mir klar und die hab ich auch schon offen gehabt, die auf der Rechten Seite (auch vom Fahrer aus gesehen) , nur wo ist die 2.? Links ist nur das Ventil zum Luftdruck anpassen.
Edit: Noch ein Beweisfoto: [ATTACH=CONFIG]55623[/ATTACH]
3. Anscheinend hat die Gabel nur 1 Lufdruck Ventil, ist das normal? Sollte es nicht unten auch noch eins Geben? Es steht leider echt nix genaues in der Anleitung, echt zum kotzen -.-
4. Als ich das Rad am auf den Kopf gestellt habe und wieder zurück hat sichs so angehört als würde Öl von Oben nach unten laufen (wie bei einem Wasserrohr durch das Wasser läuft). Ist das normal? Sorry wenn des eine blöde Frage ist aber meine Domain SC hat das nie gemacht. Liegts daran das die Bos eine Air Gable ist?
Hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen und natürlich wieder Danke im vorraus für alle Beiträge.
@willi: Steuersatz war nicht locker. Muss dann nur noch rausfinden wie ich den im Notfall fester schraub, bei meinem bighit war das eine große imbus Schraube die weit hervorgestanden is, das is ja bei einer DC etwas anders.
@Gonzo: Ist wirklich die Bremse gewesen, die schleift wieder. Hab jetzt schon 2h dran herumgespielt aber so ganz zufrieden bin ich nicht. Hab ichs mal so weit, dass sie nicht mehr schleift, drück ich einmal die Bremse oder Federe ein schleift sie schon wieder. Denk die muss ich sowieso mal entlüften bzw. einschleifen, Rad ist ja dank Postler einige Zeit am Kopf gestanden.
Das einzige Geräusch was noch von der Gabel kommt ist so ein kurzes "Pffft" geräuscht, also ob irgendwo Luft austreten würde. Kann es sein, dass das bei einer Air Gabel normal ist? Mir kommt vor ich hab das bei einem Kollegen der eine Fox Talas 32 auf seinem Enduro fährt auch wahr genommen. (Die Talas ist doch eine Air Gabel oder?)
Was dafür echt laut Quitscht ist der Dämpfer hinten, wobei ich mir noch nicht sicher bin ob es der Hinterbau, der Dämpfer oder einfach nur die Feder ist.
Jetzt aber meine Fragen:
1. YT gibt an, dass sie für Fahrer mit durchschnittlichem Gewicht 150 PSI in die Gabel pumpen (das sollte laut ihnen passen). Bei dem BOS Zettel der dabei ist (den ich hier weiter vorne geposted habe, nicht Anleitung von der BOS-Seite) steht aber das 155 PSI das maximale Minimum ist und alles darunter die Gabel schädigt (wie ihr ja auch schon geschrieben habt von wegen aufpassen auf Luftdruck). My first thougths: WTF...Ich schreib ich auf jedenfall auch nochmal an YT eine Mail. Will wissen was die sich dabei gedacht haben -.-
2. Nach einem Gabel-Bleed muss ich dann immer neu den Luftdruck anpassen weil die Gabel dann ganz entleert wird oder entfernt der Bleed Prozess nur den Druck der in der negativen Kammer ist? Außerdem steht in der Anleitung das es 2 Bleeding Schrauben gibt die sich jeweils auf einer Seite oben befinden soll, eine ist mir klar und die hab ich auch schon offen gehabt, die auf der Rechten Seite (auch vom Fahrer aus gesehen) , nur wo ist die 2.? Links ist nur das Ventil zum Luftdruck anpassen.
Edit: Noch ein Beweisfoto: [ATTACH=CONFIG]55623[/ATTACH]
3. Anscheinend hat die Gabel nur 1 Lufdruck Ventil, ist das normal? Sollte es nicht unten auch noch eins Geben? Es steht leider echt nix genaues in der Anleitung, echt zum kotzen -.-
4. Als ich das Rad am auf den Kopf gestellt habe und wieder zurück hat sichs so angehört als würde Öl von Oben nach unten laufen (wie bei einem Wasserrohr durch das Wasser läuft). Ist das normal? Sorry wenn des eine blöde Frage ist aber meine Domain SC hat das nie gemacht. Liegts daran das die Bos eine Air Gable ist?
Hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen und natürlich wieder Danke im vorraus für alle Beiträge.