Mannie schrieb:1. Mich würde wundern wenn bei der Gabel ein Minimum von 155 psi notwendig wäre, ich fahre in meiner Boxxer WC irgendwas um die 50-60 psi mit nem Kampfgewicht von unter 70 kg. Natürlich wird das BOS System anders sein, mich würde aber wundern wenn der Luftdruck 3 mal so hoch wäre, sogar in meinem Dämpfer ist fast weniger Druck drinnen und der hat so schon deutlich mehr Druck drinnen als die Gabel. Lese das nochmal genau, mich würde es wundern wenn die Angaben so auseinadner weichend sind.Schau einfach eine Thread-Seite weiter vorn da hab ich die Mini Anleitung die dem Bike beiligt gepostet, das steht wirklich Minimum 155 PSI und sogar Fett geschrieben "Whatever your weight, the air pressure MUST stay between 155 and 205 PSI“. Bei meinen 68kg ohne irgendeine Ausrüstung müssten das laut Anleitung schon zwischen 165 & 170 PSI sein.
Mannie schrieb:2. Der Gabelbleed ist dafür da, überdruck der sich in den Gabelholmen sammelt zu entleeren, damit entleerst du keine Luftkammer.Danke!
Mannie schrieb:3. Die meisten Gabeln haben zwei Luftkammern aber nur ein Ventil, weil sich positiv und negativkammer gegenseitig ausgleichen und somit kein weiteres Ventil notwendig ist.Danke!
Mannie schrieb:4. Naja es sollte Öl laufen, keine Ahnung was für ne Viskusität das ist, aber plätschern wäre verwunderlich. Wenn du es laufen hörst ist es aber schon mal besser als gar nix zu hörenDanke!
Und das Pfft geräuscht dürfte der Ausgleichsvorgang von positiv und negativ Kammer sein.
Mannie schrieb:Willst du es nicht einfach erst mal fahren gehen und schauen ob du überhaupt was ändern musst?
Würde ich ja gerne aber der Schnee liegt noch zu hoch

Von der eben getätigten Hofrunde habe ich zumindest folgende Erkenntnis erlangt: Die Gabel is für mich viel zu weich.
Wenn ich aufrecht stehend dahinrolle habe ich schon 50% SAG. Wenn ich nun einmal mit meinem Körper Andrücke Sacke ich komplett zusammen. Dabei bin ich auch drauf gekommen, dass das "quitsch"-Geräusch was ich vorher immer beim zusammendrücken gehört habe anscheinend der Abstandhalter ist, damit die Gabel nicht durschlägt (oder is das kompletter Blödsinn?) Sowas gibts doch bei teureren Gabeln oder? So eine Art "Polster" 10-20mm vorm Gabel Ende.
q_FTS_p schrieb:Das "Pfft" wird wahrsch. nur das Dämpfungsöl, das durch Ventile fließt, sein.
Wegen dem Luftdruck wär ich mir auch unsicher. Keine Ahnung was die Franzosen da eingebaut haben...
Auch danke für deine Antwort, bin mir da auch net so ganz sicher. Mich nervts auch einfach das die letzte Anleitung noch von 2011 ist und das es für den Dämpfer "Stoy Rare" sowieso nur die normale Stoy Anleitung gibt und, dass die so dürftig sind. Aber selber Schuld wenn man einen günstigen Preis haben will muss man sowas wohl in Kauf nehmen.