2013-04-03, 07:44
Die Hinterbaukennlinien vom 250/450 sind recht progressiv, also würde ich persönlich beim Stahlfederdämpfer bleiben.
Noch dazu ist der Rahmen an sich nicht der leichteste, also warum beim Fahrwerk Kompromisse eingehen ? Klar passt die Performance moderner Luftdämpfer sicherlich für jeden aus, was für mich ausschlaggebend ist, was ist wenn mal was ist? Luftdämpfer haben durch die ganzen Dichtungen deutlich mehr Wartungsaufwand.
Gewicht einsparen kannst du mit einer sinnvoll gewählten Ausstattung sicherlich mehr, als am Fahrwerk. Deshalb zu 180 SC greifen und freuen.
mfg
Stefan
Noch dazu ist der Rahmen an sich nicht der leichteste, also warum beim Fahrwerk Kompromisse eingehen ? Klar passt die Performance moderner Luftdämpfer sicherlich für jeden aus, was für mich ausschlaggebend ist, was ist wenn mal was ist? Luftdämpfer haben durch die ganzen Dichtungen deutlich mehr Wartungsaufwand.
Gewicht einsparen kannst du mit einer sinnvoll gewählten Ausstattung sicherlich mehr, als am Fahrwerk. Deshalb zu 180 SC greifen und freuen.
mfg
Stefan