Morgen,
wie man ein Fahrwerk prinzipiell abstimmt weiß ich eh - die Idee war mir vorab ein Start-Setup zu basteln von dem aus ich mich an meine Wunschabstimmung rantasten kann ohne überall von Mittel- od. Nullstellungen auszugehen da ich weder die Gabel noch die Rahmengeo kenne. Was den SAG betrifft fahre ich normalerweise um die 30% allerdings bin ich tw. mit oder ohne Rucksack unterwegs, das sind dann gleich mal 4-5 kg Unterschied überm Lenker deswegen die 25%....ev. stell ich aber auch gleich auf 30%. Die WC hat ja eh einen Bottom Out, über den man den Durchschlag etwas kontrollieren kann.
Beim CCDB seh ich auch nicht das große Problem, der Tuning Guide auf deren Homepage ist fast deppensicher beschrieben, sofern man sich die Zeit nimmt das Ding gscheit einzustellen...aber wer das bei so einem Fahrwerk nicht macht gehört damit eh erschlagen...
Einzig die Federangaben irritieren mich etwas, beim Vivid im Big Hit hatte ich eine 500ter Feder drin...im Demo ist momentan ein 450er verbaut, lt. Springcal sollte ich eine 350er bis 400er einbauen (85kg netto, d.h ca. 92kg inkl. Montur)...hab mir zum Abstimmen des SAGs
mal eine 400er bestellt, möchte die Vorspannung trotz neuer Kolbenstange nicht überstrapazieren...
Hab auch versucht mit den Angaben im Tuning Guide von RS und dem von mir meist gefahrenen Terrain ein Grund-Setup analog zum CCDB zu basteln...schauen wir mal in wie weit ich damit Dämpfer und Gabel in Einklang bringen kann...
Wäre aber interessiert an deinen Einstellungen, sofern sie in etwa meinen Anforderungen entsprechen ist das mal sicher ein gute Vergleich.
wie man ein Fahrwerk prinzipiell abstimmt weiß ich eh - die Idee war mir vorab ein Start-Setup zu basteln von dem aus ich mich an meine Wunschabstimmung rantasten kann ohne überall von Mittel- od. Nullstellungen auszugehen da ich weder die Gabel noch die Rahmengeo kenne. Was den SAG betrifft fahre ich normalerweise um die 30% allerdings bin ich tw. mit oder ohne Rucksack unterwegs, das sind dann gleich mal 4-5 kg Unterschied überm Lenker deswegen die 25%....ev. stell ich aber auch gleich auf 30%. Die WC hat ja eh einen Bottom Out, über den man den Durchschlag etwas kontrollieren kann.
Beim CCDB seh ich auch nicht das große Problem, der Tuning Guide auf deren Homepage ist fast deppensicher beschrieben, sofern man sich die Zeit nimmt das Ding gscheit einzustellen...aber wer das bei so einem Fahrwerk nicht macht gehört damit eh erschlagen...
Einzig die Federangaben irritieren mich etwas, beim Vivid im Big Hit hatte ich eine 500ter Feder drin...im Demo ist momentan ein 450er verbaut, lt. Springcal sollte ich eine 350er bis 400er einbauen (85kg netto, d.h ca. 92kg inkl. Montur)...hab mir zum Abstimmen des SAGs
mal eine 400er bestellt, möchte die Vorspannung trotz neuer Kolbenstange nicht überstrapazieren...
Hab auch versucht mit den Angaben im Tuning Guide von RS und dem von mir meist gefahrenen Terrain ein Grund-Setup analog zum CCDB zu basteln...schauen wir mal in wie weit ich damit Dämpfer und Gabel in Einklang bringen kann...
Wäre aber interessiert an deinen Einstellungen, sofern sie in etwa meinen Anforderungen entsprechen ist das mal sicher ein gute Vergleich.