2013-05-30, 14:33
@ druelli:
Ich bild mir ein, dass die Wall früher aus Spezialholz war, das auch im Nassen bzw. bei Feuchte ziemlich gut gegript hat. Ist das jetzt auch noch so? Schaut eher nach normalen Holz aus.
Tatsächlich bin ich die Wall sogar schon mal gefahren, wo Schnee oben lag (Beim Closing vor ein paar Jahren - hab's erst auf der Wall realisiert, dass das vielleicht suboptimal war).
Das übliche Holz, das bei uns verwendet wird, ist im Nassen nämlich extremst rutschig und damit sehr gefährlich, weil man doch relativ schnell ist und die Wall komplett in der Haupt-Line liegt.
Ich bild mir ein, dass die Wall früher aus Spezialholz war, das auch im Nassen bzw. bei Feuchte ziemlich gut gegript hat. Ist das jetzt auch noch so? Schaut eher nach normalen Holz aus.
Tatsächlich bin ich die Wall sogar schon mal gefahren, wo Schnee oben lag (Beim Closing vor ein paar Jahren - hab's erst auf der Wall realisiert, dass das vielleicht suboptimal war).
Das übliche Holz, das bei uns verwendet wird, ist im Nassen nämlich extremst rutschig und damit sehr gefährlich, weil man doch relativ schnell ist und die Wall komplett in der Haupt-Line liegt.