2013-05-31, 19:00
Sorbas schrieb:wenn man hier aber den Sicherheitsaspekt so in den Vordergrund rückt könnte man den unnötigen Roller auch weglassen (wurde bei ein paar anderen Obstacles ja anscheinen auch so gemacht) - dann kommt nämlich noch mehr Speed für den Table zam, ohne drücken..., oder näher zusammenschieben damit ein gscheiter Double draus wird. Grad Anfänger können die Geschwindigkeit oft noch nicht so gut einschätzen und kommen dort ev. schnell an, gepaart mit einem zu schnellem Rebound peppelts dich dort dann schön vom 2ten Hügel weg. Ich war zwar erst 2Tage in Wagrain, hab dieses Phänomen dort allerdings ein paar Mal beobachten können, bei mor war auch noch ein kleiner Stein auf der Strecke, auf den ich mitm Vorderrad aufgekommen bin, und der Abflug ins Gemüse rechts samt Helmbruch war perfekt...möcht nicht wissen wie das ohne Leatt ausgegangen wär.
nur als kleine Anregung sich das ev. doch noch mal aus der Sicht eines "Nicht-Locals" anzusehen
Bin eh bei Dir, Du hast natürlich recht.
Auf dem Video bei ca. 1:18 siehst Du das kleine Steilstück vor dem Roller. Das wurde komplett überarbeitet. ( Der Stein ist auch weg, der war wirklich lästig)
Der Roller selber wurde auch etwas entschärft dass Problem ist den Shapern bekannt. Mit der neuen Anfahrt und dem etwas entschärften Roller geht es schon wesentlich geschmeidiger als bis anhin.
Was die Anfänger betrifft, so sind die sehr oft schon mit der links- rechts Kombination vor dem kleinen Steilstück heftig gefordert, sodass sie danach die Geschwindigkeit zum Abheben über den Roller gar nicht mehr zusammen kriegen. ( was für ein Satz, ich hoffe Ihr versteht was ich meine)
Ich habe gestern noch mit den Shapern gesprochen und sie auf diesen Thread aufmerksam gemacht, sie lesen mit und nehmen Eure Anregungen durchaus ernst.
In diesem Sinne auf eine unfallfreie Saison
L.G.
Dany
Das Universum und die Dummheit der Menschen sind unendlich, wobei ich mir beim Universum nicht ganz sicher bin. 
Frei nach A. Einstein

Frei nach A. Einstein