Zitat:und zudem auch einen opt. Bildstabilisator besitzt
Eine Frage, ist das der Grund warum du sie für's DH filmen einsetzen willst ? Da wird dir der Bildstabilisator nämlich nichts bringen, sondern im Gegenteil eher schaden. Bei schnellen Bewegungen können optische Stabilisatoren das Bild aufgrund der Gegenbewegungen verzerren - wenn möglich würde ich den Stabilisator bei DH Aufnahmen ausschalten. Auch Vibrationen sind der Erzfeind von Stabilisatoren - wie sehen das z.B. bei Aufnahmen mit unserem Hexakopter wenn die DSLR unten dran hängt. Das erste was ich mache ist den Stabi abzuschalten. Es ist auch hilfreich die Brennweite so gering wie möglich zu wählen.
Stärkere Erschütterungen könntest nur mit technisch aufwendigen Konstruktionen (Steady-Cam, Glide-Cam, etc.) kompensieren was bei DH aber eher unhantlich ist ;-). Die ganzen tollen Werbevideos die man im Netz findet sind stärkstens nachbearbeitet (Color Correction, De-Shaking, etc.). Wir haben das auch mal mit einem Go-Pro Video versuchsweise gemacht - schaut echt krank aus, allerdings rechnet der PC für eine 2min. Sequenz stolze 60min. dran rum...