Das könnte man aber recht leicht überprüfen: Die Buchsen müssten ja durch die Schraube geklemmt werden. Dh. wenn sich jetzt die Buchsen bei dem Test mitbewegen, dann ist was mit der Klemmung faul. Wenn sich aber der Dämpfer zu den Buchsen bewegt, dann paßt das Gleitlager im Dämpferauge nicht zum Durchmesser der Buchsen (warum auch immer zB Verschleiß).
Ausprobieren?

edit:
Ausprobieren?
Zitat:Also wenn man das alles so liest... Ich glaub ich fahr meine Bikes wirklich bis sie kaputt gehen, was bei der aktuellen Nutzung frühestens bei meinem Eintritt in die Rente passieren könnte XDNaja, für die 10 Threads hier die Probleme aufzeigen gibts 1000 Radln die keine haben - aber von denen liest und hört man nix.
Weil den Ärger mit nem neuen Bike will ich irgendwie einfach nicht haben

edit:
Zitat:Die Boxxer fahre ich immer fast komplett offen (Druck- und Zugstufe). Wenn das bei der Lyrik ähnlich ist, könnte ich ein weicheres Dämpferöl nehmen und dafür die Druck- und Zugstufen weiter zudrehen. Das offene Floodgate hätte dann weniger Einfluss.Noch aktuell? Andere Idee: Floodgate tunen. Federrate anpassen und den Querschnitt erhöhen, komplett "zugedreht" fahren, das gibt eine zusätzliche Highspeed-Druckstufe. :p
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488