2013-06-11, 19:08
So dann nochmal mein Senf zur MZ88CR
Nachdem ich jetzt ein paar Ausritte damit hatte ist das Setup soweit fertig.
Im Vergleich zur RV (wenn sie funktioniert) ist eben die Einstellbarkeit ein großer Vorteil. Wenn die RV auf einer Strecke funktioniert ist sie nicht so viel schlechter als eine ebenfalls abgestimmte CR oder R2C2.
Die CR bleibt etwas besser im oberen FW und kann gut abgestimmt werden. Jeder Klick ist deutlich spürbar, auch wenns nicht so viele sind, oder gerade deswegen
Bei der Federhärte hab ich noch nicht die goldene Mitte gefunden. Die mittlere Feder ist eigentlich zu weich, aber die harte ist mir eben zu hart. Mit ~95kg Fahrfertig liege ich anscheinend genau in der Mitte
Da ich es aber lieber etwas weicher habe bin ich zurück auf die mittlere Feder. Mit der war das Opening in Mautern auch kein wirkliches Problem. Der FW wurde halt voll genutzt aber ohne grobe Durchschläge. Die Druckstufe war halt fast ganz zu. Mit der harten Feder habe ich nur selten den vollen Federweg genutzt und bei schnellen Schlägen (Wurzelteppich) war das Feeling nicht ganz so wie ich es wollte. Mit der mittleren funktioniert das besser.
Angepasst hab ich an der Gabel noch nix. Vielleicht mach ich das am Ende der Saison, wenn mal eine Saison damit gefahren bin und mich darauf konzentriet habe wo ich sie vielleicht haben möchte.
Also für den Preis von ~700€ find ich die Gabel schon recht gut! MZ typisch eben kein Losbrechmoment und schluckt ziemlich viel weg. Dazu ist sie sehr einfach abzustimmen und die Versteller funktionieren auch wunderbar.
Das oft zitierte zu viele Öl in der Federseite könnte ich nicht bestätigen, da ich keine Probleme damit habe dass sie zu progressiv wäre. Kontrolliert habe ich die Ölmenge jedoch noch nicht.
Nachdem ich jetzt ein paar Ausritte damit hatte ist das Setup soweit fertig.
Im Vergleich zur RV (wenn sie funktioniert) ist eben die Einstellbarkeit ein großer Vorteil. Wenn die RV auf einer Strecke funktioniert ist sie nicht so viel schlechter als eine ebenfalls abgestimmte CR oder R2C2.
Die CR bleibt etwas besser im oberen FW und kann gut abgestimmt werden. Jeder Klick ist deutlich spürbar, auch wenns nicht so viele sind, oder gerade deswegen

Bei der Federhärte hab ich noch nicht die goldene Mitte gefunden. Die mittlere Feder ist eigentlich zu weich, aber die harte ist mir eben zu hart. Mit ~95kg Fahrfertig liege ich anscheinend genau in der Mitte

Da ich es aber lieber etwas weicher habe bin ich zurück auf die mittlere Feder. Mit der war das Opening in Mautern auch kein wirkliches Problem. Der FW wurde halt voll genutzt aber ohne grobe Durchschläge. Die Druckstufe war halt fast ganz zu. Mit der harten Feder habe ich nur selten den vollen Federweg genutzt und bei schnellen Schlägen (Wurzelteppich) war das Feeling nicht ganz so wie ich es wollte. Mit der mittleren funktioniert das besser.
Angepasst hab ich an der Gabel noch nix. Vielleicht mach ich das am Ende der Saison, wenn mal eine Saison damit gefahren bin und mich darauf konzentriet habe wo ich sie vielleicht haben möchte.
Also für den Preis von ~700€ find ich die Gabel schon recht gut! MZ typisch eben kein Losbrechmoment und schluckt ziemlich viel weg. Dazu ist sie sehr einfach abzustimmen und die Versteller funktionieren auch wunderbar.
Das oft zitierte zu viele Öl in der Federseite könnte ich nicht bestätigen, da ich keine Probleme damit habe dass sie zu progressiv wäre. Kontrolliert habe ich die Ölmenge jedoch noch nicht.
Das Leben ist keine Erdnuss!
Kaufen, kaufen, kaufen! Ganz frische Aktionen http://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-v...d=19963849
Kaufen, kaufen, kaufen! Ganz frische Aktionen http://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-v...d=19963849