Im Fahrwerk verbaut? Die sind doch saumäßig langsam, also für die Zwecke doch überdämpft, also zumindest die Stabilus die wir verbauen?
edit: Ich wälze mal den stabilus Katalog.
nochn edit: Nö, also die stabilus sind nicht geeignet: Losbrechmoment ab 50N, F2/F1=1,3 viel zu linear was ja an sich logisch und erwünscht ist für die Anwendungsfälle. Dämpfungskräfte um den Faktor 10 zu hoch, zumindest bei den Schwingungsdämpfern.
Hast du da Infos zu besser geeigneten Produkten??
edit: Ich wälze mal den stabilus Katalog.
nochn edit: Nö, also die stabilus sind nicht geeignet: Losbrechmoment ab 50N, F2/F1=1,3 viel zu linear was ja an sich logisch und erwünscht ist für die Anwendungsfälle. Dämpfungskräfte um den Faktor 10 zu hoch, zumindest bei den Schwingungsdämpfern.
Hast du da Infos zu besser geeigneten Produkten??
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488